Home / News (page 32)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Dick und dumm? Wie schädlich ist Zucker wirklich?

Dick und dumm? Wie schädlich ist Zucker wirklich?

Naschkatzen und Leckermäuler können es kaum glauben: Nach einer neuen US-Studie macht der übermäßige Genuss von Zucker nicht nur dick, sondern auch dumm. Dieses Ergebnis jedenfalls wurde anhand von Ratten ermittelt. Sie bekamen in einer Untersuchung über mehrere Wochen hinweg ...

weiterlesen»

Kieler Forschende sind neuem Ansatz gegen Diabetes auf der Spur

Kieler Forschende sind neuem Ansatz gegen Diabetes auf der Spur

Kegelschnecken sind im Meer lebende Raubtiere. Sie lauern am Grund des Meeres kleinen Fischen auf und injizieren ihrer Beute durch einen Rüssel einen Giftcocktail, der sie lähmt. Die Einzelbestandteile dieser Gifte, die sogenannten Conopeptide, sind bekannt für ihre außergewöhnlichen pharmakologischen ...

weiterlesen»

Streit um GOÄ schwelt weiter

Streit um GOÄ schwelt weiter

Sie ist einer der wichtigsten Punkte im Streit um die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): die Öffnungsklausel. Doch wie es um die Verhandlung zu diesem elementaren Punkt bestellt ist, darüber sind sich die Bundesärztekammer und allen voran ihr Präsident Montgomery ...

weiterlesen»

Risikospirale Depression, Antidepressiva und Diabetes

Risikospirale Depression, Antidepressiva und Diabetes

Das Wechselspiel zwischen Diabetes Typ II und Depressionen ist unter anderem Thema beim Diabetes Kongress in Stuttgart, an dem vom 16. bis 19. Mai 5000 Ärzte, Diabetesberater und Spezialisten auf dem Feld der Diabetologie teilnehmen werden. Jeder achte an Diabetes ...

weiterlesen»

Grübeln: Was im Kopf von Menschen vor sich geht

Grübeln: Was im Kopf von Menschen vor sich geht

Grübeln kennt jeder: Die Gedanken kreisen um ein bestimmtes Thema, um ein Problem, doch man gelangt zu keiner Lösung. Solche Grübeleien kosten nicht nur Zeit, sie verderben einem häufig auch die Stimmung. Dr. Simone Kühn, Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, ist der Frage nachgegangen, was im Kopf von Menschen vor sich geht, die besonders häufig zum Grübeln neigen.

weiterlesen»
Scroll To Top