Wegen eines sich ausbreitenden Erregers, der Rinder, Schafe und Ziegen in mittlerweile sechs Bundesländern befallen hat, werden derzeit im Akkord Tiere seziert. Im November 2011 ist der Orthobunyavirus erstmals in Deutschland in Schmallenberg entdeckt und nach diesem Ort benannt worden. Veterinäre und Pathologen suchen fieberhaft nach dem Ursprung des Virus, der bei ungeborenen Lämmern schwere Missbildungen verursacht. Infizierte Lämmer werden meist tot geboren.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionKrankenversicherung: Privat oder gesetzlich?
Steigende Beiträge sorgen dafür, dass immer mehr Privatpatienten, zu den gesetzlichen Krankenkassen wechseln. Offenbar häufen sich bei den gesetzlichen Kassen die Anfragen zum Wechsel.
weiterlesen»Subjektiv empfundener sozialer Status beeinflusst die Gesundheit
Anscheinend ist das gesundheitliche Wohlbefinden eng an die Selbstwahrnehmung des sozialen Status gebunden. Dieser sogenannte „subjektive soziale Status“ (SSS) kann durchaus vom objektiven Ansehen abweichen. Eine aktuelle Studie legt nun den Schluss nahe, dass es krankmachen kann, sich minderwertig zu fühlen.
weiterlesen»Macht Geld wirklich glücklich?
Gerade in wirtschaftlich schwereren Zeiten ist Geld vielfach ein großes Thema. Doch macht Geld glücklich? Obwohl die westlichen Industrienationen immer reicher werden, wird die Gesellschaft insgesamt nicht glücklicher. Das zeigen Umfragen immer wieder.
weiterlesen»Geld wirkt hochgradig emotional
Wenn es ums Thema Geld geht, dann kommt es oft zu Schwierigkeiten. Denn zu oft stellen wir uns auf diesem Gebiet nicht besonders clever an, sagen Experten. Hirnforscher wissen wieso: Geld wirkt auf das Gehirn wie Drogen.
weiterlesen»