Bundesweit sollen mehrere tausend Apotheken Medikamente zu Lasten der AOK abgerechnet haben, die nachweislich nicht auf dem Markt waren. Die Apotheker wehren sich derweil gegen der Vorwurf der AOK.
weiterlesen»Tag Archives: Apotheke
Feed SubscriptionRezeptbetrug: Apotheker wehren sich gegen AOK-Vorwürfe
Experten sprechen von einem Betrugsskandal. Apotheker sehen sich als Opfer der Rabattverträge und suchen die Schuld bei den Krankenkassen. Tausende Medikamente seien falsch abgerechnet worden, meldete die AOK. “Die AOK prüft derzeit die Vorfälle und wird entsprechend die zuständigen Staatsanwaltschaften einschalten”, sagte ein Sprecher des AOK-Bundesverbandes. Nach Angaben der AOK sind allein im Juni mehr als 30.000 Fälle bekannt geworden, in denen Rezepte mit einem derzeit nicht am Markt befindlichen anderen Medikament bedruckt und abgerechnet wurden.
weiterlesen»Medikationsfehler: Elektronische Rezepte sind fehleranfällig
Das so genannte Elektronische Rezept ist doch nicht so sicher wie ursprünglich gedacht. Eigentlich sollte das Elektronische Rezept dazu dienen, dass Arzneimittelverordnungen sicherer werden. Einer Studie zufolge ist die Fehleranfälligkeit bei dieser Rezeptform jedoch ebenso hoch wie bei Rezepten, die handschriftlich erteilt werden.
weiterlesen»Naturheilkunde: Alterativ-Mediziner auf dem Vormarsch
Immer mehr Ärzte führen die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Seit dem Jahr 1993 ist ihre Zahl in Deutschland von rund 5000 auf 15000 gestiegen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das Vertrauen der Patienten in Naturheilverfahren und pflanzliche Arzneimittel ist in Deutschland traditionell sehr ...
weiterlesen»Hirnhautentzündung auf dem Rückzug
Die lebensbedrohliche Hirnhautentzündung, die durch Meningokokken-Bakterien ausgelöst wird, ist in Deutschland auf dem Rückzug. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) erkrankten in Deutschland 2005 noch 629 Menschen an der sogenannten Meningokokken-Meningitis. 2010 gab es nur noch 387 Fälle. Das ist ...
weiterlesen»