Home / Tag Archives: Arznei (page 3)

Tag Archives: Arznei

Feed Subscription

Kamille gehört in die Hausapotheke

Kamille gehört in die Hausapotheke

Die derzeitigen Minusgrade sorgen dafür, dass Bakterien leichtes Spiel haben. Erkältungen stehen damit an der Tagesordnung. Experten raten daher aktuell: Kamille sollte auf jeden Fall in die Hausapotheke.

weiterlesen»

Gesetzesänderung schafft Legalität für Palliativmediziner

Gesetzesänderung schafft Legalität für Palliativmediziner

Die Palliativmedizin ist ein Segen für schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase. Wenn keine Therapie mehr hilft und es keine Chance auf Heilung gibt, ist das Lindern starker Schmerzen die Hilfe, die Patienten dringend benötigen. Mediziner kamen bislang jedoch bei der Verschreibung starker Schmerzmittel mit dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Konflikt. Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit, will Ärzte nun in die Legalität holen.

weiterlesen»

Auch Privatpatienten erhalten in vielen Fällen Generika

Auch Privatpatienten erhalten in vielen Fällen Generika

Ärzte nutzen zunehmend die Einsparmöglichkeiten durch Nachahmerpräparate, die sogenannten Generika, auch bei Privatpatienten. Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) hat ergeben, dass PKV-Versicherte insbesondere bei Erstverordnungen nicht ausschließlich Originalpräparate erhalten. Allerdings gibt es in der PKV gegenüber der GKV insgesamt eine niedrigere Generikaquote.

weiterlesen»

Augentropfen: Antibiotika werden zu oft eingesetzt

Augentropfen: Antibiotika werden zu oft eingesetzt

Augentropfen, die Antibiotika, Kortison oder eine Kombination aus beidem enthalten, sind hochwirksame Medikamente, die Entzündungen der Augenoberfläche heilen können. Allerdings ist eine gründliche augenärztliche Untersuchung Voraussetzung, um zu klären, was die Ursache der Beschwerden ist. Denn wenn beispielsweise ein Virus die Entzündung auslöst, können Antibiotika und Kortison nichts ausrichten, sie können Experten zufolge sogar schaden.

weiterlesen»

Einsparungen durch Arznei-Prüfungen niedriger als erwartet

Einsparungen durch Arznei-Prüfungen niedriger als erwartet

Nach dem Inkrafttreten der der jüngsten Arzneireform vor rund einem Jahr werden nun die ersten neuen Medikamente geprüft. Sie müssen ihren Mehrwert unter Beweis stellen und einen echten Zusatznutzen gegenüber vergleichbaren Therapien bieten. Wie Rainer Hess, Vorsitzender des Spitzengremiums von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken, mitteilte, wird der zuständige Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die erste Bewertung in Kürze abschließen.

weiterlesen»
Scroll To Top