Home / Tag Archives: Depression (page 5)

Tag Archives: Depression

Feed Subscription

Permanenter Lärm in der Stadt schadet der Gesundheit

Permanenter Lärm in der Stadt schadet der Gesundheit

Andauernder Lärm geht unangenehm ins Ohr und schlägt darüber hinaus extrem auf die Gesundheit. Nicht nur die Lautstärke allein, auch die Dauerbelastung und der damit einhergehende Stress macht Menschen zu schaffen. Besonders belastend ist der Lärmpegel in Großstädten.

weiterlesen»

Menschen wollen von schlechten Nachrichten nichts wissen

Menschen wollen von schlechten Nachrichten nichts wissen

Sind wir alle unverbesserliche Optimisten? Eine aktuelle Studie legt diese Schlussfolgerung nahe, denn wenn es um die Beurteilung positiver und negativer Nachrichten geht, neigen Menschen dazu, die schlechte Kunde zu ignorieren.

weiterlesen»

Hirnstimulation bei schweren Erkrankungen des Gehirns

Hirnstimulation bei schweren Erkrankungen des Gehirns

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) diskutiert derzeit in Wiesbaden mit mehr als 4000 Medizinern die Beeinflussung der Gehirnaktivität durch den Einsatz von Magnetfeldern und Gleichstrom. In rund 250 klinischen Studien werden die Möglichkeiten der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) und der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) erforscht.

weiterlesen»

Koffein im Kaffee schützt vor Depressionen

Koffein im Kaffee schützt vor Depressionen

Als Muntermacher am Morgen oder Nachmittag ist koffeinhaltiger Kaffee weltweit verbreitet. Zu kaum einem anderen Lebensmittel gibt es so viele unterschiedliche Studien, wie zu Kaffee und dem darin enthaltenen belebenden Wirkstoff Koffein. Eine neue Studie kommt nun zu dem Schluss, dass die Liste der positiven Effekte um weiteren Punkt ergänzt werden kann: Der regelmäßige tägliche Genuss einer Koffeinmenge, die mindestens vier Tassen Kaffee entspricht, schützt Frauen anscheinend vor Depressionen.

weiterlesen»

Ost-West-Gefälle: Ostdeutsche weniger gesund als Westdeutsche!

Ost-West-Gefälle: Ostdeutsche weniger gesund als Westdeutsche!

Laut Erhebungen der Krankenkasse Barmer-GEK bestehen mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhebliche Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Der aktuell veröffentlichten Statistik liegen Daten die von 8,4 Millionen Versicherten zugrunde. Die Zahlen zeigen: Volkskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten in Relation zur Bevölkerungszahl im Osten deutlich häufiger und auch mit schwereren Komplikationen auf als im Westen.

weiterlesen»
Scroll To Top