Studien der University of Ohio zufolge nehmen Frauen in der Ehe an Gewicht zu. Bei Männern ist dies häufig erst nach einer Scheidung der Fall.
weiterlesen»Tag Archives: Diät
Feed SubscriptionÜbergewicht macht nicht zwangsläufig krank
Vielen übergewichtigen Menschen ohne Diät-Ambitionen liefert eine Studie gute Argumente, die kürzlich im Fachjournal „Applied Physiology, Nutrition and Metabolism" veröffentlicht wurde. Die Langzeitstudie kommt zu dem Ergebnis, dass ein paar Pfunde zu viel sich nicht zwingend schädlich auf die Gesundheit auswirken.
weiterlesen»Richtige Ernährung hilft Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden
Sichtbare Dehnungsstreifen (Striae gravidarum), die sich bei jeder dritten Frau während der Schwangerschaft bilden, lassen sich durch eine Kombination von gesunder Ernährung und Sport mindern oder gar vermeiden. Laut Dr. med. Klaus König, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Frauenärzteverbandes, lässt sich durch eine vernünftige Ernährung und viel Bewegung das Risiko einer extrem schnellen Gewichtszunahme mit entsprechender Überdehnung der Haut minimieren.
weiterlesen»Studie: Mit Ernährungsumstellung Diabetes Typ 2 behandeln
Bisher verordneten Ärzte hauptsächlich eine dauerhafte medikamentöse Therapie, um den vorwiegend bei älteren Patienten häufig auftretenden Diabetes Typ 2 zu behandeln. Eine neue wissenschaftliche Studie macht Hoffnung, diese Zivilisationskrankheit in Zukunft ausschließlich mit einer Ernährungsumstellung heilen zu können. Im Gegensatz ...
weiterlesen»Abnehmen mit Psychologie: US-Psychologe veröffentlicht umstrittenen Diätplan
Ein Psychologe aus den USA hat sechs Tricks veröffentlicht, die beim Abnehmen helfen sollen. Damit soll die eigene Psyche überlistet werden. Fachleute bezweifeln, dass diese Tricks wirklich dem Problem Übergewicht gerecht werden. „Die Psychologie des Abnehmens ist immerhin sehr kompex“, ...
weiterlesen»