Es gibt Menschen, denen ihre Nachtruhe heilig ist. Für den wahren Kern der Volksweisheit vom gesunden Schlaf vor Mitternacht sprechen auch die Ergebnisse einer aktuellen US-Studie. Wer regelmäßig ausreichend schläft, hat größere Chancen, von Übergewicht und Diabetes verschont zu bleiben.
weiterlesen»Tag Archives: Forschung
Feed SubscriptionNeu entdecktes Gen verlangsamt Tumorwachstum
Das Gen, das neue Hoffnung für viele krebskranke Menschen bedeuten könnte, entdeckten Wissenschaftler des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bei der Untersuchung von Zellen bösartiger Hirntumoren. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse gehen die Wissenschaftler davon aus, dass die tumorunterdrückende Wirkung nicht nur bei Hirntumoren, sondern auch bei Brust- und Darmkrebs auftritt.
weiterlesen»Knollenblätterpilz wirkt gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Der hochgradig giftige Knollenblätterpilz hat sich in aktuellen Versuchen des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) als wirksam gegen das Pankreaskarzinom erwiesen. Mit den bislang verfügbaren Mitteln ist das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) kaum zu therapieren. Eine Operation ist in vielen Fällen nicht mehr möglich und auch die Wirksamkeit von Chemotherapien ist sehr niedrig.
weiterlesen»ADHS wird laut Studie zu oft diagnostiziert
In den letzten Wochen und Monaten äußerten sich immer wieder Ärzte und Wissenschaftler, die vor einer vorschnellen ADHS-Diagnose warnen. Jetzt zeigt auch eine Studie, dass die Überdiagnose von ADHS ein Problem zu sein scheint.
weiterlesen»Neu entschlüsseltes Protein kann Haarausfall hemmen
Mit voller Haarpracht sind leider nicht alle Männer gesegnet. Den Herren demSchöpfung, die unter einem mehr oder weniger ausgeprägten Kahlschlag auf dem Haupt leiden, könnte möglicherweise schon bald geholfen werden. Amerikanischen Forschern gelang die Entschlüsselung eines Proteins, das für Glatzenbildung verantwortlich ist.
weiterlesen»