Forschende der Universität Bern haben in den Nervenzellen im Gehirn einen Mechanismus nachgewiesen, der möglicherweise für das Vergessen von Informationen verantwortlich ist. Dabei spielt ein vom Gehirn selbst produzierter cannabisähnlicher Stoff eine wichtige Rolle, wie die Physiologen in «Nature Neuroscience» schreiben.
weiterlesen»Tag Archives: Forschung
Feed SubscriptionPubertät kostet Milliarden von Gehirnzellen
Eltern von pubertierenden Jugendlichen kennen das Problem: Von einem Tag auf den anderen ist die sonst so liebenswerte Tochter und der eigentlich sehr hilfsbereite Sohn kaum mehr wiederzuerkennen. Jetzt kommen Forscher zu einem interessanten Ergebnis: Das menschliche Gehirn nimmt während der Pubertät offenbar eine bemerkenswerte Entwicklung.
weiterlesen»Ehec oder Norovirus: Nur wenige Zellen für Infektion ausreichend
Infektionskrankheiten sind weltweit verbreitet. Die mit Abstand häufigsten Infektionserkrankungen sind Magen-Darm-Infektionen: Fast jeder Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens ein- oder mehrmals an einem Magen-Darm-Infekt. Forscher haben nun den Ansteckungsweg genauer unter die Lupe genommen. Viren, Bakterien, Pilze: In unserer ...
weiterlesen»Neuer Test soll Alzheimer-Diagnose erleichtern
Forscher haben einen neuen Test entwickelt, der die Diagnose und Entwicklung von Medikamenten für die Alzheimer-Krankheit erleichtern könnte. Das ergab ein internationales Forschungsprojekt, bei dem im Gehirn Ablagerungen gemessen wurden.
weiterlesen»Aspirin bremst Forschern zufolge Krebs aus
Peter M. Rothwell von der Universität Oxford und sein Team gehen davon aus, dass die Acetylsalicylsäure (ASS), besser bekannt als Aspirin, nicht nur gegen Kopfschmerzen wirkt. Offenbar soll die Arnzei auch Krebs ausbremsen.
weiterlesen»