In Europa gilt die Pest als besiegt. Doch in anderen Teilen der Welt taucht sie immer wieder auf – in Madagaskar, im Kongo, in Peru. Weil die Erreger gegen gängige Antibiotika resistent werden, müssen dringend neue Wirkstoffe entwickelt werden. Dabei ist jetzt ein Fortschritt gelungen.
weiterlesen»Tag Archives: Infektion
Feed SubscriptionForscher arbeiten an Impfstoff gegen Hepatitis C
Experten stufen Hepatitis C gilt als stille Seuche Seuche ein, mit der auch hierzulande Hunderttausende infiziert sind. Forscher arbeiten nun mit ersten Erfolgen an einen Imfpstoff. Das besondere daran, ist ein von Schimpansen stammendes Virus.
weiterlesen»Weniger Salmonellen im Geflügel
Salmonellen gehören zu den weit verbreiteten Bakterien auf Lebensmitteln, die schwere Magen-Darm-Infektionen beim Menschen auslösen können. Deswegen hat die Europäische Kommission 2008 ein EU-weites Salmonellen-Bekämpfungsprogramm gestartet. Nun zeigt jenes Programm Wirkung.
weiterlesen»Impfstoff gegen Ebola-Virus entwickelt
Bislang kommt das Ebola-Virus nur auf dem afrikanischen Kontinent vor. Trotzdem fürchten Wissenschaftler, dass das tödliche Virus den Sprung nach Europa schaffen könnte. Deshalb forschen Wissenschaftler seit seiner Entdeckung in den 70er Jahren an einem Medikament oder einer Impfung.
weiterlesen»Freiburger Forscherteam isoliert Nahrungs-Moleküle, die das Immunsystem stärken
Eine Gruppe von Nahrungsmolekülen, die so genannten Glukosinolate, spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion und Erhaltung von Immunzellen des Darmes. Das konnte das Team um Prof. Dr. Andreas Diefenbach und Elina Kiss, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (IMMH) des Universitätsklinikums Freiburg, im Versuch nachweisen. Die Glukosinolate sind in hohen Konzentrationen in Kreuzblütengewächsen wie Brokkoli oder Rosenkohl enthalten.
weiterlesen»