Home / Tag Archives: Krankenkasse (page 2)

Tag Archives: Krankenkasse

Feed Subscription

Gute Finanzlage: Kassen sollen Prämienzahlung prüfen

Gute Finanzlage: Kassen sollen Prämienzahlung prüfen

Die Krankenkassen verfügen wieder über Finanzreserven von rund 10 Milliarden Euro. Sie sind gefordert, intensiv zu prüfen, ob dies nicht durch Prämien an ihre Mitglieder weiter zu geben ist. Derzeit zahlen sieben Krankenkassen Prämien an ihre Mitglieder aus.

weiterlesen»

Keine Kostenerstattung für rezeptfreie Cremes bei Neurodermitis

Keine Kostenerstattung für rezeptfreie Cremes bei Neurodermitis

4, 5 Millionen Menschen sind in Deutschland von Neurodermitis betroffen. Die Erkrankung ist ein schwerer Leidensdruck für die Betroffenen. Ölbäder, Cremes und Lotionen können dabei helfen. Doch das Bundessozialgericht hat jetzt entschieden, dass solche rezeptfreien Cremes selbst bezahlt werden müssen.

weiterlesen»

Krankenkassen drohen 2014 wieder Milliardendefizite

Krankenkassen drohen 2014 wieder Milliardendefizite

Noch schwimmen die gesetzlichen Krankenversicherer im Geld. Doch schon in zwei Jahren soll es den Krankenkassen wieder schlechter gehen. Wie Spiegel Online berichtet, werden die Überschüsse bereits im nächsten Jahr um rund die Hälfte schrumpfen. Danach drohen wieder Zusatzbeiträge.

weiterlesen»

Weiterhin Milliarden-Überschüsse für Krankenkassen

Weiterhin Milliarden-Überschüsse für Krankenkassen

Für ihre Krankenversicherung müssen gesetzlich Versicherte mit Beitragszahlungen von mehr als 15 Prozent tief in die Tasche greifen. Eine Senkung des Beitragssatzes scheint vor dem Hintergrund hoher Überschüsse in diesem Jahr und erwarteter Steigerungen in Milliardenhöhe im kommenden Jahr als „durchaus möglich“, so die Einschätzung von Alfred Boss, Finanzexperte des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW).

weiterlesen»

Milliarden-Überschüsse sollen nicht an Versicherte zurückfließen

Milliarden-Überschüsse sollen nicht an Versicherte zurückfließen

Die großen deutschen Krankenkassen wollen ihren Mitgliedern nichts von ihren Überschüssen in dreistelliger Millionenhöhe zurückzahlen.

weiterlesen»
Scroll To Top