Die beruhigende und angstlösende Wirkung von Passionsblumenkraut-Extrakt ist nicht nur seit Jahrhunderten in der Volksmedizin bekannt, sondern auch wissenschaftlich belegt. Daher wird Passiflora incarnata erfolgreich bei nervösen Unruhezuständen und leichten Einschlafstörungen eingesetzt. Passionsblume beeinflusst hierbei den wichtigen inhibitorischen Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure, ...
weiterlesen»Tag Archives: Studien
Feed SubscriptionForscher entdecken Prostata-Gewebe bei Frauen
Österreichische Forscher haben eine verblüffende Entdeckung gemacht: Die Hälfte aller Frauen verfügt über Gewebe, das der männlichen Prostata ähnelt. Den Ausgangspunkt der Studie, die von Wolf Dietrich von der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde geleitet wurde, bildeten bereits erkannte Krankheitsbefunde. Sehr ...
weiterlesen»Studie: Herpesviren begünstigen Alzheimer
Die Wissenschaft sind bislang acht humane Herpesviren bekannt. Doch die Familie der Herpesviren ist groß: Mehr als 100 verschiedene Virustypen zählen die Virengattung, die vom Affen über Frösche und Fische bis hin zum Menschen zahlreiche Lebenwesen befallen. Acht Herpes-Virustypen verursachen ...
weiterlesen»Uncool aber wahr – Adipositas bei Jugendlichen steigend
Eine Studie von Dr. Susann Blüher, Leiterin der IFB Forschungsgruppe „Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kinder- und Jugendalter“, konnte anhand der Daten von über 460.000 Mädchen und Jungen zwischen 4 und 16 Jahren zeigen, dass in der Altergruppe der ...
weiterlesen»