Amerikanische Forscher vermelden einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen die tückische Nervenerkrankung ALS. So hätten sie eine gemeinsame Ursache für das unheilbare Leiden gefunden.
weiterlesen»Tag Archives: Studien
Feed SubscriptionLebenserwartung: Freiburg im Breisgau hat die gesündesten Männer
Die gesündesten Männer gibt's im Breisgau. Denn offenbar ist Freiburg für Männer die gesündeste deutsche Großstadt. Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" bei einer Auswertung von aktuellen Daten des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung festgestellt. Danach haben die Freiburger Männer mit 79,5 Jahren die höchste durchschnittliche Lebenserwartung in ganz Deutschland.
weiterlesen»DNA-Transport: Neuer Ansatz für Gentherapie
Bakterielle Krankheitserreger können genetische Informationen in Form von DNA in menschliche Wirtszellen übertragen. Am Beispiel des Bakteriums Bartonella konnten Forscher des Biozentrums der Universität Basel dies jetzt erstmals nachweisen. Der zugrunde liegende Mechanismus des DNA-Transfers liefert mögliche Ansatzpunkte für Gentherapien und neue Strategien zur Bekämpfung von Erbkrankheiten. Die Ergebnisse der Forschungsgruppe von Prof. Christoph Dehio sind jetzt im US-Journal PNAS veröffentlicht.
weiterlesen»Diabetes: Richtige Anwendung von Insulin entscheidet über Therapieerfolg
Die richtige Anwendung von Insulin entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Diabetestherapie. "In Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an Diabetes. Für all die unter ihnen, deren Bauchspeicheldrüse nicht mehr genug eigenes Insulin produziert, gibt es das Hormon als lebensrettendes Medikament", so Dr. Ursula Marschall, Leiterin des Kompetenzzentrums Medizin der Barmer GEK, mit Blick auf das vor neunzig Jahren entdeckte Hormon.
weiterlesen»Asthma-Patienten: Aufregung über Placebo-Studie
US-Mediziner geben sich erzürnt über die Schlussfolgerungen einer neuen Studie, in der bei Asthma-Patienten die Wirksamkeit von Scheinmedikamenten und -therapien im Vergleich zu echten Medikamenten und Therapien untersucht wurde. Das subjektive Empfinden konnte durch die Placebos ebenso verbessert werden wie durch herkömmliche Mittel.
weiterlesen»