Zitronen-Diät: Wer eine Diät mit Zitronensaft machen möchte, für den eignet sich die Winterzeit am besten. Denn Zitronen kurbeln die Fettverbrennung an und stärken natürlich dank des hohen Vitamin-C-Gehaltes auch das Immunsystem.
Zitronen Diät: Wirkt eine Diät mit Zitronensaft? Angeblich sind es Hollywood-Stars, die auf eine Zitronen-Diät setzen und damit rasch bis zu zehn Kilogramm abspecken. Eine solche Diät mit Zitronensaft ist dabei so reich an Vitamin C, dass sie sich auch positiv auf das Immunsystem auswirkt. Doch hält diese Diät auch das, was sie verspricht? Die Medical-Observer Redakteurin Julia Stein hat es ausprobiert und eine Woche lang die Zitronen-Diät gemacht.
Wie funktioniert die Zitronen-Diät?
Bevor verraten wird, ob sie funktioniert, hier zuerst also wie die Zitronen-Diät ausgesehen hat:
- Täglich mindestens 1 Liter Wasser mit dem Saft einer frisch gepressten Zitrone trinken, allerdings ohne Zucker
- Viel Flüssigkeit ist wichtig, allerdings nur die Zitronenlimonade und Kräutertee trinken
- Durch die Diät mit Zitronensaft wird die Verdauung und gleichzeitig die Fettverbrennung angeregt
- Für den noch besseren Erfolg der Diät hat unsere Redakteurin eine Woche lang auf Zucker verzichtet. Achtung: Nicht nur von Schokolade ist die Rede, sondern auch von verstecktem Zucker in Joghurt, Essiggurken oder Ketchup
- Damit der Zuckerverzicht nicht ganz so schwer fällt, hat sie eine Alternative genutzt: Xylit oder auch Xylitol genannt. Es hat nur ein drittel der Kalorien von Zucker und ist damit für die Figur von Vorteil. Einfach in der Apotheke oder im Reformhaus bestellen
- Zwei Stunden vor dem Schlafen gehen ein großes Glas mit lauwarmen Wasser und 4 Esslöffel Zitronensaft trinken. Vorsicht: Nicht direkt danach Zähne putzen, das schadet dem Zahnschmelz
Zitronensaft-Diät: Wieviel Kilogramm sind möglich?
Das Ergebnis der Zitronen-Diät: Nach sieben Tagen Zitronensaft-Diät ist dann sogar eine Kleidergröße kleiner möglich. Unsere Redakteurin hat durch die Zitronendiät in sieben Tagen sechs Kilo abgenommen. Doch funktioniert die Zitronen-Diät auch dann, wenn normal gegessen wird? Bis zu zwei Kilo weniger in der Woche sollen es dann sein, wenn normal weiter gegessen wird. Denn durch die Zitronen wird die Fettverbrennung angeregt und der Verzicht auf süße Getränke reicht bereits zum Abnhemen.
Deshalb ist es besser gleichzeitig auch auf Zucker zu verzichten. „Mit Xylit und der Zitronen-Diät ist das sogar relativ einfach“, erklärt Redakteurin Julia Stein. Man könne Joghurt damit süßen und sogar Kuchen backen. „Zudem schützt es noch vor Karies und ist damit rundum ein Gewinn für die Gesundheit“. Wer Wasser mit Zitronensaft leid ist, der kann auch Kräutertee mit Xylit oder Honig gesüßt trinken. Hier weiterlesen für einige gute Zitronen-Diät-Rezepte. (dws)
Sie haben eine sehr gute Ernährung, aber ich fand weitere Informationen können nützlich sein.
Wenn man seinen Zucker beim backen und kochen etc. durch Xylit ersetzen muss man sich im klaren sein, dass dieser Ersatzstoff ebenso wie jeder andere Süßstoff dafür verantwortlich sein kann, dass man Diabetis bekommt. Da der Körper beim Geschmack von Süßem anfängt Insulin zu produzieren sollte auch genüg Zucker zum Abbau vorhanden sein. Denn es ist ein ungemein komplizierter Vorgang für den Körper das Insulin wieder abzubauen. Und beim nächsten Konsum von Süßem reguliert der Körper die Herstellung von Insulin herunter. Wenn man also so gut wie jeden Bedarf an Zucker durch Süßstoffe ersezt hört der Körper mit der Zeit auf selbständig Insulin zu produzieren.
Deshalb sollte jeder der keine gesundheitlichen Gründe hat, Zucker durch andere Stoffe zu ersetzten dies auch nur in Ausnahmefällen tun.
Hallo,
interessanter Artikel. Ich habe noch keine Erfahrungen in Sachen Zitronen-Diät. Aber in Sachen Zucker möchte ich Folgendes anmerken: Ich schließe mich der Meinung von Dramaticnari an, dass Zuckeraustauschstoffe für den Stoffwechsel (wegen Insulin-Produktion etc) nicht optimal sind. Es gibt aber trotzdem eine Möglichkeit den Zucker zu ersetzen ohne die genannten Nachteile. Stevia als natürliches Süßungsmittel bietet da eine Alternative. Stevia wird völlig anders verstoffwechselt und ist ja nun seit reichlich einem Jahr bei uns auch endlich als Süßungsmittel zugelassen. Wer mag, kann ja noch ein bisschen mehr darüber lesen: http://bauchfett-bikinifigur.com/stevia-bauchfett-schmelzen/
Herzliche Grüße
Petra Kollert