Magic Mushrooms – sogenannte Zauberpilze – haben nicht nur einen unmittelbaren Rauscheffekt, sondern verändern die Persönlichkeit auf längere Sicht. In einer aktuellen US-Studie konnte noch nach über 12 Monaten eine persönlichkeitsverändernde Wirkung der halluzinogenen Pilze nachgewiesen werden.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionDie Pille wirkt sich auf Partnerwahl und Beziehung aus
Bereits seit Langem wird in Fachkreisen darüber diskutiert, ob die Einnahme der Pille und die damit einhergehende hormonelle Veränderung möglicherweise die Partnerwahl beeinflusst. Eine aktuelle britische Studie gibt neue Antworten auf diese Frage und lässt den Schluss zu, dass die Pille zu einer dauerhaften Beziehung beiträgt.
weiterlesen»Aggressive Kinder favorisieren brutale Computerspiele
Werden Kinder und Jugendliche aggressiv, weil sie brutale Computerspiele spielen, oder bevorzugen tendenziell bereist aggressive Charaktere die gewalttätigen Spiele? Einer neuen Studie zufolge trifft die zweite Annahme zu – es zeichnete sich ab, dass als problematisch geltenden Kinder Computerspiele lieben, in denen es blutig zur Sache geht, während der Umkehrschluss sich nicht bestätigte.
weiterlesen»Autoimmunerkrankungen erhöhen das Krebsrisiko
Schön länger gehen Forscher davon aus, dass Autoimmunerkrankungen einen Einfluss auf das Krebsrisiko im Verdauungstrakt ist seit längerem vermutet worden. Eine aktuelle Studie stützt diese Annahme. Die Schlussfolgerung der Forscher: Die Betroffenen sollten regelmäßig an Programmen zur Krebsfrüherkennung teilnehmen.
weiterlesen»Kontrollierter Schlafentzug gegen Depressionen
Auf dem 27. Symposium der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmaka und Pharmakopsychiatrie (AGNP) ging es unter anderem um das Thema Depressionen. Ulrich Hegerl, der Direktor der Leipziger Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie erläuterte die Vorteile eines kontrollierten Schlafentzugs bei Depressionen.
weiterlesen»