Immer öfter bestellen Patienten Medikamente in einer Versandapotheke. Kein Wunder: Der Service ist gut, es ist praktisch und einfach. Schon jetzt bestellen in Deutschland Millionen Menschen Arzneien im Internet. Gerade bei einer Erkältung werden Präparate online gekauft.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionErkältung: Hausmittel bei Schnupfen, Halsweh und Husten
Erkältung – Hausmittel: Über 200 mal leiden wir durchschnittlich im Leben an Erkältungen. Gegen die Viren ist kaum ein Kraut gewachsen, allerdings können Hausmittel die Beschwerden lindern. Was wirkt aber am besten gegen Schnupfen, Halsweh und Husten?
weiterlesen»Psychotherapie verändert das Gehirn
In Deutschland erkranken rund ein Drittel der Menschen mindestens einmal im Leben an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Psychotherapie ist neben der Pharmakotherapie eine effektive und weit verbreitet eingesetzte Methode zur Behandlung dieser Erkrankungen.
weiterlesen»Händewaschen und Abhärtung verhindern Erkältungen
Wer eine Erkältung vermeiden will, sollte sich mehrmals täglich die Hände mit Seife waschen. Dabei die Hände eine halbe Minute lang einseifen, auch zwischen den Fingern. „Desinfektionsmittel sind aber meist nicht nötig“, sagt Friedemann Schmidt, designierter Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
weiterlesen»Seltenes HI-Virus passt sich offenbar an den Menschen an
Anfang des 20. Jahrhunderts sind mindestens vier Varianten des AIDS-Erregers HIV-1 (M, N, O, P) im westafrikanischen Regenwald unabhängig voneinander von Gorillas und Schimpansen auf den Menschen übergegangen. Für die AIDS-Pandemie mit bisher rund 60 Millionen Infektionen ist jedoch fast ausschließlich die Erregergruppe M verantwortlich. Jetzt haben Wissenschaftler um Professor Frank Kirchhoff, Direktor des Ulmer Instituts für Molekulare Virologie, und Dr. Daniel Sauter gezeigt, dass sich offenbar auch Erreger der Variante N dem menschlichen Wirt anpassen.
weiterlesen»