Fructose ist offenbar viel stärker an der Entstehung von Fettleibigkeit (Adipositas) beteiligt, als Forscher und Ärzte bislang angenommen haben. Das wurde jetzt von amerikanischen Wissenschaftlern in einer aktuellen Untersuchung entdeckt. Forscher um Professor Dr. Richard Johnson von der University ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed Subscription„Die jungen Frauen stehen enorm unter Druck“
Frauen wollen arbeiten und Kinder – von der Politik und den Männern fühlen sie sich dabei zu wenig unterstützt. Das zeigt die Studie „Frauen auf dem Sprung – das Update 2013″. Finanzielle Unabhängigkeit, Beruf, Kinder und gute Freunde – das ...
weiterlesen»Studie: Deutsche essen zu wenig Obst
Es ist keine Überraschung: In Deutschland wird zu wenig Obst gegessen. Zwar sind es immerhin knapp über 60 Kilo, die in einem Jahr an Obst pro Kopf gegessen werden, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Doch es müsste mehr sein. Das ...
weiterlesen»Leben in der Großstadt macht offenbar krank
Das Stadtleben ist oft hektisch und vor allem stressiger sowie lauter als das Leben auf dem Land. Das kontinuierliche Grundrauschen in einer Großstadt überfordert viele Menschen. Niemals Ruhe zu haben, das kann offenbar krank machen, wie Forscher sagen. Das Leben ...
weiterlesen»Depression: Bei ersten Anzeichen Hilfe holen
Weltweit sind über 350 Millionen Menschen von Depressionen betroffen. Eine Depression kann sich dabei in unterschiedlichen Formen äußern. Ein Morgentief kann darauf hindeuten. Betroffene können zudem vielfach nicht abschalten, liegen in der Nacht grübelnd im Bett und finden keinen erholsamen ...
weiterlesen»