Psychische Störungen sind kein seltenes Phänomen: Im Laufe des Lebens leiden etwa 50 Prozent der Bevölkerung zumindest zeitweise unter psychischen Problemen. Jeder dritte Arbeitnehmer ist davon betroffen. Eine Kündigung ist für den Psychologen Niklas Baer dabei keine Lösung, da ein ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionHerztod per Ansteckung
Coxsackie-Viren können Herzmuskelzellen befallen und so zu Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Herztod führen. Dies hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Wissenschaftlern der Universitäten Münster und Tübingen herausgefunden. Menschen, die an den sogenannten Coxsackie-Viren erkranken, zeigen zunächst die Symptome einer harmlosen ...
weiterlesen»Ist Sport manchmal besser als eine Therapie mit Medikamenten?
Offenbar gibt es Krankheiten, bei denen Sport genauso gut oder sogar besser wirkt als Medikamente, wie eine aktuelle Studie zeigt. Demnach könnten Ärzte künftig einfach öfter ein Rezept ausstellen mit der Anordnung: Mindestens 3 Mal wöchentlich Sport treiben. Eine aktuelle ...
weiterlesen»Teuere Salze sind nicht gesünder
Fleur de Sel, persisches Blausalz,-Salz aus der Kalahari-Wüste oder Himalaya-Region: Was ist dran, was ist drin? Im großen Salz-Test prüft die Stiftung Warentest besondere Salze, aber auch viele Haushaltssalze. Einige davon sind mit Jod und Fluorid angereichert. Sind diese Zusätze ...
weiterlesen»Jeder zweite Hähnchenschenkel enthält zu viele Keime
Ein aktueller Test der Stiftung Warentest zeigt: Neun von 20 Hähnchenschenkeln schneiden kurz vor oder am Verbrauchsdatum mikrobiologisch nur „ausreichend“ oder „mangelhaft“ ab. Gerade Bio-Produkte schnitten dabei nicht besonders gut ab. Fast jeder zweite von der Stiftung Warentest gesteste Hähnchenschenkel ...
weiterlesen»