Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 280 000 Menschen einen Herzinfarkt, und etwa ebenso viele haben einen Schlaganfall. Häufige Ursachen sind ein zu hoher Blutdruck, erhöhtes Cholesterin und Durchblutungsstörungen aufgrund von Arteriosklerose. Leiden Patienten gleich unter allen drei Erkrankungen, müssen ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionDiabetes kann zu Burnout führen
Diabetespatienten sind besonders gefährdet, ein Burnout zu erleiden. Das Erschöpfungssyndrom kann wiederum die Stoffwechselerkrankung negativ verstärken und zur Entgleisung der Blutzuckerwerte führen. Bei Anzeichen von Überforderung sollten die Patienten daher ihren Arzt aufsuchen und gegebenenfalls eine Beratung in Anspruch nehmen. ...
weiterlesen»Fruchtwasseruntersuchung: Ultraschallkontrolle senkt Fehlgeburtsrisiko
Bei Verdacht auf eine angeborene genetische Erkrankung des Kindes können werdende Mütter eine Fruchtwasseruntersuchung vornehmen lassen, eine Amniozentese. Doch der Eingriff birgt Risiken: Bei ein bis zwei von 200 Schwangeren kommt es in Folge der Punktion, bei der die Ärzte ...
weiterlesen»„Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O“
Mit dem Herbst steht die Erkältungssaison vor der Tür: Zwei- bis viermal im Jahr erkranken Erwachsene an einer Erkältung. Insgesamt drei Jahre seines Lebens verbringt der Mensch mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Der Medizinjournalist Sven-David Müller erklärt im Interview, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist und welche Mythen es rund um die Erkältung gibt.
weiterlesen»Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Alzheimer entdeckt
Offenbar gibt es eine Verbindung zwischen Alzheimer und Schlafstörungen. Das zeigt eine aktuelle Querschnittsstudie, die jetzt im Fachjournal JAMA Neurology (2013. doi:10.1001/jamaneurol.2013.4258) veröffentlicht wurde. Dabei kommen Forscher zum Schluss, dass Senioren mit Schlafstörungen vermehrt Ablagerungen von sogenannten Beta-Amyloiden im Gehirn ...
weiterlesen»