Die Schulden- und Wirtschaftskrise in Europa erhöht offenbar die Suizidrate. Zudem wirken sich Sparmaßnahmen negativ auf die Gesundheitsversorgung in europäischen Ländern aus. Das Europaparlament hat sich alarmiert über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Gesundheitsfürsorge in der EU geäußert. Die ...
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionÄrzte sind zu lax im Umgang mit Psychopharmaka
Wie der DGPM-Experte Dr. Henning Schauenburg im Interview erklärt, sind Ärzte teilweise zu lax im Umgang mit Psychopharmaka. Für den Professor für Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Heidelberg ist Psychotherapie das Mittel der Wahl.
weiterlesen»Neue Ursache für Leukämien bei Kindern entdeckt
Nicht ein Gen ist fehlerhaft: Es hat nur seine Markierung verloren und führt so zu akuten lymphatischer Leukämien (ALL) bei Kindern bei. Das ist, stark verkürzt, das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler des Forschungsinstituts Kinderkrebs-Zentrum Hamburg jetzt in der renommierten ...
weiterlesen»Bundesinstitut warnt vor Indoorgrillen
Wer in geschlossenen Räumen mit Holzkohle grillt, grillt gefährlich. Denn von der glühenden Holzkohle werden erhebliche Mengen toxischer Gase, insbesondere Kohlenmonoxid (CO), freigesetzt. Selbst wenn Fenster, Türen oder auch das Garagentor aus „Sicherheitsgründen“ geöffnet sind, können CO-Konzentrationen auftreten, die zum ...
weiterlesen»Psychische Beschwerden sind dritthäufigste Ursache für Fehltage
Der lange Winter hat seine Spuren bei der Gesundheit hinterlassen: Die Deutschen waren im ersten Halbjahr 2013 häufiger krank als im Jahr zuvor. Psychische Beschwerden sind dabei die dritthäufigste Ursache für Fehltage. Nach Atemwegsinfektionen sind Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, wie zum ...
weiterlesen»