Home / Author Archives: Redaktion (page 94)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Gesetzesänderung schafft Legalität für Palliativmediziner

Gesetzesänderung schafft Legalität für Palliativmediziner

Die Palliativmedizin ist ein Segen für schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase. Wenn keine Therapie mehr hilft und es keine Chance auf Heilung gibt, ist das Lindern starker Schmerzen die Hilfe, die Patienten dringend benötigen. Mediziner kamen bislang jedoch bei der Verschreibung starker Schmerzmittel mit dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Konflikt. Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit, will Ärzte nun in die Legalität holen.

weiterlesen»

Max-Planck-Wissenschaftler nutzen Seide fürs Herz

Max-Planck-Wissenschaftler nutzen Seide fürs Herz

Einen geschädigten Herzmuskel kann der Mensch nicht regenerieren. An die Stelle der Muskelzellen am Herzen tritt Narbengewebe. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim wollen die volle Herzfunktion wiederherstellen, indem sie künstliches Herzgewebe herstellen. Ihnen ist es nun gelungen, an einem dreidimensionalen Gerüst aus der Seide einer tropischen Raupe Herzmuskelzellen anzusiedeln.

weiterlesen»

Subjektiv empfundener sozialer Status beeinflusst die Gesundheit

Subjektiv empfundener sozialer Status beeinflusst die Gesundheit

Anscheinend ist das gesundheitliche Wohlbefinden eng an die Selbstwahrnehmung des sozialen Status gebunden. Dieser sogenannte „subjektive soziale Status“ (SSS) kann durchaus vom objektiven Ansehen abweichen. Eine aktuelle Studie legt nun den Schluss nahe, dass es krankmachen kann, sich minderwertig zu fühlen.

weiterlesen»

Angst vor Bio-Terrorismus stoppt Viren-Studien

Angst vor Bio-Terrorismus stoppt Viren-Studien

Weltweit haben hochrangige Influenza-Wissenschaftler ihre Forschungen gestoppt, nachdem in Rotterdam entstandene mutmaßliche „Killerviren“ die öffentliche Diskussion über die Gefährlichkeit solcher Studien entfacht hatten.

weiterlesen»

Auch Privatpatienten erhalten in vielen Fällen Generika

Auch Privatpatienten erhalten in vielen Fällen Generika

Ärzte nutzen zunehmend die Einsparmöglichkeiten durch Nachahmerpräparate, die sogenannten Generika, auch bei Privatpatienten. Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) hat ergeben, dass PKV-Versicherte insbesondere bei Erstverordnungen nicht ausschließlich Originalpräparate erhalten. Allerdings gibt es in der PKV gegenüber der GKV insgesamt eine niedrigere Generikaquote.

weiterlesen»
Scroll To Top