Sogenannte Bubble-Teas können für Kleinkinder gefährlich werden. Ärzte des Berufsverbandes der Kinder – und Jugendärzte warnen vor dem Trend-Getränk, da sich Kleinkinder daran verschlucken und womöglich ersticken könnten.
Es schmeckt gut, ist aber ungesund oder gefährlich. Das trifft auf einige Lebensmittel zu. Aktuell warnen Ärzte aber vor allem vor einem: Bubble-Tea. Der Tee enthält offenbar ziemlich große Stärkekugeln. Jene haben eine kaugummiartige Konsistenz und sie lassen sich nicht zerbeißen. Weil sie durch Strohhalme sehr schnell in den Mund gleiten, könnten sich Kinder daran leicht „verschlucken“ – leichter noch als an den für Kleinkinder ebenfalls hochgefährlichen Erdnüssen.
Kein Bubble-Tea für Kleinkinder
„Geraten die Kügelchen über die Luftröhre in die Lunge, können sie zu einer Lungenentzündung oder sogar zu einem Lungenkollaps führen,“ so Dr. med. Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), heute in Köln. Die kleinen Kugeln im Bubble-Tee können demnach für Kleinkinder sogar lebensgefährlich werden. Daher fordern die Experten Eltern dazu auf, ihren Kleinkindern keine Bubble-Teas zu geben, da sie zu gefährlich seien.
Bubble-Tea: Experten fordern Warnhinweise
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert die zuständigen Behörden auf, Kleinkinder vor Bubble-Tea wirksam zu schützen. „Die Verkehrsfähigkeit von Bubble-Teas ist zumindest für Kleinkinder nicht gegeben. Das Bundesministerium für Verbraucherschutz und die Landesministerien sollten darauf dringen, dass Warnhinweise auf den Bubble-Tea-Bechern, auf den Verpackungen und in den Läden stehen“, fordert Hartmann.
Verstehe nicht wieso so etwas überhaupt weiter verkauft werden darf. Erstens gefährlich und zweitens ist das doch wieder nur so ein Chemiecocktail.