Home / Tag Archives: Forschung (page 15)

Tag Archives: Forschung

Feed Subscription

Chance auf Heilmittel gegen Ebola Viren

Chance auf Heilmittel gegen Ebola Viren

Laut einem im wissenschaftlichen Fachmagazin „Nature“ veröffentlichten Bericht haben Forscher einen Abwehrmechanismus gegen den Erreger des Ebolafiebers entdeckt. Das Ebolavirus zählt zu den tödlichsten Krankheitserregern weltweit. Es brach erstmals 1976 im kongolesischen Raum aus und wurde nach dem nahe gelegenen Fluss „Ebola“ benannt. Bisher wurde erfolglos nach einer Therapie gegen die Erkrankung gesucht, die in 50 bis 90 Prozent aller Fälle tödlich verläuft.

weiterlesen»

Natürlicher Wirkstoff gegen den Knochenabbau entdeckt

Natürlicher Wirkstoff gegen den Knochenabbau entdeckt

Ein natürlicher Wirkstoff aus der immergrünen Magnolie hemmt aktuellen Untersuchgunen zufolge den Knochenabbau im menschlichen Körper: Dies haben Forschende des Instituts für Biochemie und Molekulare Medizin der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) «TransCure» herausgefunden. Ihre Studie wird am ...

weiterlesen»

Wespenplage: schwarz-gelbe Plagegeister

Wespenplage: schwarz-gelbe Plagegeister

Die von Experten für den Sommer 2011 prognostizierte Wespenplage ist tatsächlich eingetreten. Allerdings sind die Plagegeister nicht aggressiver als sonst.

weiterlesen»

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit: IgG-Allergie-Test ist sinnlose Geldverschwendung

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit: IgG-Allergie-Test ist sinnlose Geldverschwendung

Besteht Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie, wird häufig ein so genannter IgG-Test gemacht. Allergologen warnen jedoch vor der Durchführung eines solchen Allergietests. Menschen, die bei sich den Verdacht auf eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit hegen, stoßen im Internet vielfach auf das Angebot, eine mögliche Lebensmittel-Allergie über einen Bluttest auf IgG-Antikörper feststellen zu lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) warnt nun vor solchen Angeboten: „Eine Bestimmung von IgG und IgG4-Antikörpern gegen Nahrungsmittel hat keinen diagnostischen Wert“, betont PD Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe, der für die DGAKI diesen unseriösen Markt beobachtet.

weiterlesen»

Symptome des Burn-Out-Syndroms immer häufiger bei Ärzten und Pflegern

Symptome des Burn-Out-Syndroms immer häufiger bei Ärzten und Pflegern

Sie wollen helfen: Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter und Therapeuten. Dabei laufen sie häufig Gefahr selbst zu erkranken. Stressbezogene Gesundheitsstörungen sind unter im Gesundheitswesen Tätigen weit verbreitet.

weiterlesen»
Scroll To Top