Es gibt Menschen, die vom Parfum der Dame am Nachbartisch im Restaurant Kopfschmerzen bekommen. Putzmittel könnenn bei ihnen dafür sorgen, dass die Nase juckt.Wenn man solche oder ähnliche Symptome durch alltägliche Gerüche hat, dann bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man eine Allergie hat. Forscher sagen, das sei eine sogenannte chemische Intoleranz.
weiterlesen»Tag Archives: Forschung
Feed SubscriptionWie schädlich sind Vitamintabletten?
Dem aktuellen SPIEGEL-Artikel "Die Vitamin-Lüge - Milliarden-Geschäfte mit überflüssigen Pillen" sind Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel gefährlich. Die Industrie kritisiert, der Bericht sei zu einseitig. Sind Vitamintabletten wirklich gefährlich?
weiterlesen»Forscher zweifeln an Wirkung von Tamiflu
Das Grippe-Medikament Tamiflu des Pharmakonzerns Roche ist zum Kassenschlager geworden. Während der Schweinegrippepandemie haben Länder einen deutlichen Notvorrat angelegt. Eine Forschergruppe zweifelt nun an der Wirkung. Und zudem: Nebenwirkungen sollen von den Herstellern verschwiegen worden sein.
weiterlesen»Neue Referenzwerte für Vitamin D
Über kein anderes Vitamin wird derzeit so intensiv diskutiert wie über Vitamin D. Dieses Vitamin ist schon deshalb so interessant, weil der Mensch es nicht nur über die Ernährung zuführen kann. Er kann Vitamin D auch durch Sonnenbestrahlung der Haut selbst bilden.
weiterlesen»Neuer Frühtest zur Diagnose von Legasthenie
Ein neu entwickelter Test soll es ermöglichen, Legasthenie rechtzeitig vor dem Schulbeginn bereits im Kleinkindalter zu erkennen. Dadurch wäre eine frühere und effektivere Behandlung der auch als Lese-/Rechtschreibschwäche b ekannten Entwicklungsstörung möglich.
weiterlesen»