"Koffein hält wach". Das ist weitverbreitete Meinung Behauptung. Es kann aber auch tatsächlich den Schlaf fördern, wie Dr. Dagny Holle und ihre Kollegen von der Poliklinik für Neurologie am Uniklinikum Essen mitteilen. Besonders bei älteren Menschen ist dies der Fall. Sie leiden oft an einer verminderten Durchblutung des Gehirns.
weiterlesen»Author Archives: Observer
Feed SubscriptionMedizinstudium: Erststudium künftig von der Steuer absetzen
Studenten und Auszubildende dürfen die Kosten, die ihnen bei einem Erststudium oder einer Erstausbildung entstehen, von der Steuer absetzen. Dies entschied der BFH (Bundesfinanzhof) in München in zwei Urteilen.
weiterlesen»Pubertät: Jungen werden immer früher körperlich erwachsen
Jungen werden immer früher körperlich erwachsen. Seit mindestens Mitte des 18. Jahrhunderts ist das Alter ihrer Geschlechtsreife um etwa 2,5 Monate pro Jahrzehnt gefallen.
weiterlesen»Wer sich bewegt, lebt länger
Schlechte Nachrichten für extreme Bewegungsmuffel: Mit täglicher körperlicher Bewegung könnten sie ihr Leben um drei Jahre verlängern. Dabei bräuchte die Dauer der körperlichen Aktivität für den lebensverlängernden Effekt täglich nur 15 Minuten betragen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus Taiwan, die nun im britischen Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlich wurde.
weiterlesen»Sonnencreme mit Koffein soll vor Hautkrebs schützen
Bei Krebszellen erweist sich Koffein nicht als Muntermacher, sondern bewirkt das Gegenteil: Nach einigen epidemiologischen Studien weist nun eine weitere aktuelle Studie darauf hin, dass Koffein durch UV-Licht geschädigte Zellen zerstört.
weiterlesen»