Home / Author Archives: Redaktion (page 104)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Demenz und die Pflege im Alltag

Demenz und die Pflege im Alltag

Weltweit leiden immer mehr Menschen an Demenz: 24 Millionen sind heute davon betroffen. Schätzungen zufolge soll die Zahl der Demenzkranken in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Dabei raten Experten den Familienangehörigen von Betroffenen sich früh mit der Diagnose zu beschäftigen und den Alltag zu arrangieren.

weiterlesen»

Trauer erhöht das Risiko eines Herzinfarktes

Trauer erhöht das Risiko eines Herzinfarktes

Dass sich Emotionen und Gefühle auf den Körper auswirken, das ist schon lange bekannt. Gerade Stress kann sich körperlich manifestieren - zum Beispiel in Form von Magenproblemen, Kopfschmerzen oder Migräne. Zudem ist der Körper anfälliger für Krankheiten. Eine aktuelle Studie zeigt nun auch, dass Trauernde ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko haben.

weiterlesen»

Frucht- und Gemüsesaft ist gut für die Haut

Frucht- und Gemüsesaft ist gut für die Haut

Das größte Organ des Körpers und seine Gesundheit hängen offenbar stark mit unserer Ernährung zusammen. Einer aktuellen Untersuchung zufolge können Fruchtsäfte und Gemüsesäfte die Gesundheit der Haut verbessern.

weiterlesen»

Kassenflucht in die gesetzlichen Kassen bei Privatpatienten

Kassenflucht in die gesetzlichen Kassen bei Privatpatienten

Steigende Beiträge veranlassen immer mehr Privatpatienten, zu den gesetzlichen Krankenkassen zu wechseln. Nach einem Bericht des Magazins „Spiegel" häufen sich laut Aussage des Vorstands der AOK Rheinland die telefonischen Nachfragen zu Möglichkeiten eines Wechsels.

weiterlesen»

Änderungen bei der Zuzahlung ab 2012

Änderungen bei der Zuzahlung ab 2012

Für Arzneimittel gelten ab Januar 2012 neue Zuzahlungsgrenzen. Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) kürzlich mitteilte, ist die Änderung durch einen neuen Großhandelszuschlag in der gesetzlichen Arzneimittelpreisverordnung notwenig geworden, der Neuberechnungen der Befreiungsgrenzen für Medikamente unumgänglich macht.

weiterlesen»
Scroll To Top