Home / Author Archives: Redaktion (page 38)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Transfettsäuren machen aggressiv

Transfettsäuren machen aggressiv

Fast Food ist nicht nur ungesund, es verursacht auch schlechte Laune. US-amerikanische Forscher von der University California in San Diego haben nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins „Men’s Health“ (Ausgabe 8/2012, EVT 11.07.12) jetzt in einer Studienachgewiesen, dass ein erhöhter Konsum ...

weiterlesen»

Reiseapotheke: Nicht zu viel, aber das Nötige mitnehmen

Reiseapotheke: Nicht zu viel, aber das Nötige mitnehmen

Eine gut sortierte Reiseapotheke ist vor allem bei Auslandsreisen unerlässlich. Was genau in eine Reiseapotheke gehört, hängt unter anderem vom Reisestil und von der medizinischen Versorgung im Urlaubsland ab. "Auf eine Safaritour nach Kenia sollte man mehr Medikamente mitnehmen als bei einem Städtetripp nach Kopenhagen. Bei einer Trekkingtour durch Südostasien braucht man eine andere Reiseapotheke als bei einem Familienurlaub in Spanien", sagt Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer.

weiterlesen»

Weihrauch als Heilmittel

Weihrauch als Heilmittel

Er gehörte schon zu den Geschenken der drei Weisen aus dem Morgenland: Neben Myrrhe und Gold hatten sie für das neugeborene Jesuskind auch Weihrauch im Gepäck. Seit der Antike gehört der aromatische Duft des verbrennenden Weihrauchharzes zu vielen religiösen Zeremonien und ist bis heute in der Kirche Ausdruck besonderer Festlichkeit.

weiterlesen»

Krankheiten mit Gedankenkraft verschwinden lassen?

Krankheiten mit Gedankenkraft verschwinden lassen?

Alles nur Einbildung - aber mit verblüffenden Folgen: Wer im Kopf gezielt innere Bilder erzeugt, kann damit Höchstleistungen erreichen und offenbar sogar schwere Krankheiten besiegen. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in seiner aktuellen Ausgabe.

weiterlesen»

Rennen statt Schlemmen gegen Diabetes

Rennen statt Schlemmen gegen Diabetes

Die Zahl der an Diabetes erkrankten Deutschen steigt dramatisch. Die Krankheit ist zu einem gesundheitspolitischen Problem geworden und verschlingt einen Großteil der Krankenkassenausgaben. Früher traf Diabetes die Alten, heute erkranken zunehmend Jüngere - oft als Folge von falscher Ernährung und zu wenig Bewegung.

weiterlesen»
Scroll To Top