Home / Author Archives: Redaktion (page 36)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Organspende-Skandal und kein Ende

Organspende-Skandal und kein Ende

Er hat die Medien in den letzten Tagen beschäftigt wie nur wenige andere Schlagzeilen: der Organspende-Skandal. Nicht umsonst fordern Ärzte jetzt endlich Sanktionen, um weiteren Betrügereien einen Riegel vorzuschieben. Schließlich gerät eine ganze Branche hier in Misskredit – eine Branche, die eigentlich dazu dient, Leben zu retten.

weiterlesen»

Stress verändert optische Wahrnehmung bei Männern

Stress verändert optische Wahrnehmung bei Männern

Verändert Stress die Wahrnehmung und die Bewertung der weiblichen Körpermaße? Dieser interessanten Frage widmeten sich kürzlich britische Forscher, und die Ergebnisse sind für die Damenwelt ebenso interessant wie beruhigend: Unter Stress gesetzt, steigen üppige Frauen in der Gunst der Herren deutlich.

weiterlesen»

DAK-Studie belegt Handlungsbedarf bei Gesundheitsmanagement

DAK-Studie belegt Handlungsbedarf bei Gesundheitsmanagement

Der aktuelle Gesundheitsreport der DAK für die Region Niederrhein brachte es ans Licht: Die Mitarbeiter sind dort häufiger krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. In Nordrhein-Westfalen stieg die Zahl der krankheitsbedingten Ausfalltage um 0,2 Prozent an, in der Region war eine Steigerung von 0,5 Prozent zu verzeichnen. Mit einem durchschnittlichen Wert von 3,9 Prozent liegt die Region insgesamt um 0,4 Prozent höher als der Landesdurchschnitt. Auf 1000 Versicherte der DAK kam somit ein Krankenstand von 39 an jedem Tag.

weiterlesen»

Psyche: Beruflicher Aufstieg macht nicht glücklich

Psyche: Beruflicher Aufstieg macht nicht glücklich

Beförderungen am Arbeitsplatz schaden auf Dauer der psychischen Verfassung, ohne positive Auswirkungen auf körperliche Gesundheit und Lebenszufriedenheit zu entfalten. Das ist das Ergebnis einer Studie australischer Wissenschaftler, die das Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) veröffentlicht hat. Trotz dauerhaften ...

weiterlesen»

Parodontitis wird nicht von einzelnen Bakterienarten ausgelöst

Parodontitis wird nicht von einzelnen Bakterienarten ausgelöst

Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Gesundheit der Zähne eines Menschen und der Zusammensetzung der Mikroorganismen in der Mundhöhle. Um die Entstehung von Parodontitis – einer Entzündung des Zahnhalteapparates, die mit Knochenabbau einhergeht – zu verstehen, ist es nötig, die Gemeinschaft der Mikroorganismen im Mund zu analysieren. Nur einige wenige Bakterienarten zu untersuchen, wie bisher üblich, ist nicht ausreichend. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universitäten Münster und Bielefeld in einer neuen Studie, die nun in der Online-Fachzeitschrift "PLoS ONE" veröffentlicht ist.

weiterlesen»
Scroll To Top