Die Naturapotheke kommt langsam wieder zurück. Doch ist alles immer gut, was in der Natur steckt? Denn in den vergangenen Jahren stieg das Interesse, neue Pflanzen in Lebensmitteln, insbesondere in Nahrungsergänzungsmitteln zu verwenden, und alte Kulturpflanzen wurden neu entdeckt.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionDer tägliche Kampf ums Frühstück
Schon unsere Eltern haben gepredigt, dass niemand ohne Frühstück das Haus verlassen darf. Man könne sich in der Schule nicht richtig konzentrieren, hätte keine Kraft für den Tag und außerdem würde der Appetit später dafür mit aller Macht zuschlagen - aber nicht mit Hunger auf etwas Gesundes, sondern auf Leckereien, die schnell Energie versprechen.
weiterlesen»Hautkrebs: Solarien schädlicher als gedacht
So manches mal ist die Meinung zu hören, dass der Besuch im Solarium der Haut viel weniger schade - die Sonnenstrahlung sei viel intensiver und damit schädlicher. Doch weit gefehlt, wie Studien jetzt beweisen. Menschen bis 35 Jahre, die regelmäßig ins Solarium gehen, haben ein fast 200 prozentig erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.
weiterlesen»Kaffee senkt den Blutdruck
Wer viel Kaffee trinkt, hat offenbar einen niedrigen Blutdruck. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie.
weiterlesen»Wer an die Einheit von Körper und Geist glaubt, lebt gesünder
Menschen, die der Überzeugung sind, dass Körper und Geist unabhängig voneinander sind, kümmern sich weniger um ihre Gesundheit. Diese sogenannten Dualisten behandeln ihren Körper nur als eine Art Hülle, in welcher der Geist wohnt.
weiterlesen»