Home / Author Archives: Redaktion (page 46)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Umgang mit verpassten Chancen als Schlüssel für gesundes Altern

Umgang mit verpassten Chancen als Schlüssel für gesundes Altern

Spätestens wenn das Berufsleben hinter einem liegt, bleibt Zeit, das Alter zu genießen. Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben nun in einer Studie herausgefunden, welche Faktoren die emotionale Gesundheit im Alter beeinflussen und möglicherweise vor Altersdepressionen schützen können. Die Ergebnisse erscheinen in der Fachzeitschrift „Science“.

weiterlesen»

Beziehung ohne Sex ist offenbar ein Warnsignal

Beziehung ohne Sex ist offenbar ein Warnsignal

Obwohl viele Paare eine glückliche Beziehung führen, läuft es im Bett manchmal nicht mehr rund. Felicitas Heyne, Psychologin und Autorin aus Herxheim in Rheinland-Pfalz erklärte dabei, dass dieses Phänomen daran liegen kann, dass Paare Sex unbewusst als Machtinstrument sehen.

weiterlesen»

Genstudie liefert neue Erkenntnisse über Alzheimer

Genstudie liefert neue Erkenntnisse über Alzheimer

Eine neue Studie könnte die medizinischen Behandlungsmethoden der Alzheimer Erkrankung verändern, an der weltweit mehr als 35,6 Millionen Menschen leiden. Wissenschaftler gehen gar davon aus, dass sich die Zahl der Erkrankungen bis zum Jahr 2050 verdreifachen wird.

weiterlesen»

Medizinischen Beruf erlernen oder doch nicht?

Medizinischen Beruf erlernen oder doch nicht?

Medizinische Berufe verlangen viel ab – nicht nur als Arzt, sondern auch als Krankenpflegerin oder Altenbetreuerin ist man bis an seine Grenzen belastet. Es ist daher keine einfache Entscheidung.

weiterlesen»

Wie entstehen moralische Entscheidungen?

Wie entstehen moralische Entscheidungen?

Moral und moralische Entscheidungen – das kennzeichnet eigentlich das Menschsein aus. Auch wenn nicht jeder die selben Moralvorstellungen hat und manche sogar frei von Moral zu sein scheinen. Deutsche Wissenschaftler haben nun zum ersten Mal untersucht, welche Hirnregionen während moralischer Entscheidungsprozesse besonders aktiv sind.

weiterlesen»
Scroll To Top