Immer öfter kommen Kinder heute nicht mehr narlich zur Welt, sondern durch einen Kaiserschnitt. Der Anteil der Kaiserschnitt-Geburten liegt in Deutschland bei einem Drittel. Dabei steigt die Zahl der Kaiserschnitt seit 20 Jahren kontinuierlich.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionPutzmittel können offenbar krank machen
Wer gegen den Schmutz, Bakterien und Keime mit Chemie vorgeht, der riskiert offenbar Gesundheitsschäden. Bestimmte Desinfektionsmittel sollen sogar das Erbgut verändern. Auch die Umwelt leidet darunter. Das teilte jetzt das Umweltbundesamt mit.
weiterlesen»Forscher prophezeien baldige HIV-Heilung
Experten zufolge hat die Aids-Forschungt beachtliche Fortschritte gemacht. "Die Heilungsforschung hat in den letzten zwölf Monaten mehr Fortschritte gemacht als je zuvor", sagte der Münchner Internist und Leiter der 14. Münchner Aids- und Hepatitis-Tage, Hans Jäger.
weiterlesen»Rückenprobleme sind eine Frage der Haltung
Es ist Teil der schönen neuen Arbeitswelt, in der sich viele über Stunden nicht vom Schreibtischstuhl lösen. Jeder dritte Beschäftigte in Deutschland arbeitet überwiegend sitzend, und von dort lässt sich mittlerweile fast alles bequem am Bildschirm erledigen. Eine aktuelle Umfrage zeigt dabei: Viele machen die Arbeitshaltung für ihre Rückenprobleme verantwortlich.
weiterlesen»Alkohol macht das Gehirn weniger flexibel
Lernen ist nützlich. Dabei ist es erst richtig nützlich, wenn neues Wissen flexibel in bislang unbekannten Situationen eingesetzt werden kann. Genau damit haben alkoholabhängige Menschen Probleme, berichtet ein Team um Dr. Christian Bellebaum und Martina Rustemeier vom Institut für Kognitive Neurowissenschaft der Ruhr-Universität.
weiterlesen»