ADHS gerät immer mehr in die Kritik: Medizinjournalisten und Ärzte sehen darin ausgeklügelte Marketingstrategen der Pharmalobby am Werk, die ADHS sogar nur erfunden haben. In Deutschland gehen Experten davon aus, dass ein Großteil der ADHS-Diagnosen falsch sind. Eine aktuelle Studie bestätigt diesen Verdacht nun.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionMit dem Frühling kommen auch die Zecken
„Vom Eise befreit...“ ist die Natur. Es grünt und blüht und lockt uns nach draußen. Aber Vorsicht: Die Zecken warten schon. Überwintert haben sie im Laubstreu der Gärten und Wälder. Ab etwa sieben Grad werden sie schon wieder aktiv und suchen ein Opfer, von dem sie et- was Blut saugen können.
weiterlesen»Abhängigkeit von Nasenspray weit verbreitet
Mehr als 100.000 Deutsche sind in Deutschland Schätzungen zufolge von Nasensprays abhängig. Bei Schnupfen oder Erkältung greifen viele sehr schnell zu den abschwellenden Sprays. Denn die Gefäße in der Nasenschleimhaut ziehen sich dadurch zusammen, die Schleimhaut schwillt ab und die Nase wird frei. Richtig angewendet ist die Benutzung solcher Mittel medizinisch sinnvoll. Doch sie sollten nicht zulange hergenommen werden.
weiterlesen»Nahrungseränzung: Vitamin E ist schlecht für die Knochen
Immer öfter greifen Menschen zu Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen, Magnesium, Vitami C, Vitamin E, A und B12. Doch offenbar sollten die kleinen bunten Pillen nicht nach der Devise viel hilft viel eingenommen werden. Vitamin E ist beispielsweise schlecht für die Knochen, wie eine aktuelle Studie jetzt zeigt.
weiterlesen»Schokolade macht nur kurz glücklich
Schokolade schmeckt nicht nur gut, sondern kann Studien zufolge vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen. Schon länger ist bekannt, dass Schokolade auch die Stimmung hebt – zumindest kurzzeitig.
weiterlesen»