Home / Author Archives: Redaktion (page 77)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Magnesium schützt vor Schlaganfall

Magnesium schützt vor Schlaganfall

Frühere Studien über die Frage, ob die Einnahme von Magnesium Einfluss auf einen Schlaganfall hat, haben widersprüchliche Ergebnisse erbracht. Schwedische Forscher haben deshalb diesen Zusammenhang genauer unter die Lupe genommen.

weiterlesen»

Verzicht auf süße Getränke reicht bereits zum Abnehmen

Verzicht auf süße Getränke reicht bereits zum Abnehmen

Oft ist es Experten zufolge gar nicht nötig, sich auf eine Diät zu setzen: Denn wer zuckerhaltige Softdrinks mit kalorielosen Getränken wie Wasser und ungesüßten Tee ersetzt, könne bereits einige überschüssige Pfunde abnehmen.

weiterlesen»

Antibiotika wirkungslos bei Entzündung der Nasennebenhöhlen

Antibiotika wirkungslos bei Entzündung der Nasennebenhöhlen

Gegen eine akute Erkältung mit Beteiligung der Nasennebenhöhlen sind Antibiotika weitgehend wirkungslos. Die Ergebnisse einer aktuellen US-amerikanischen Studie belegen, dass die Einnahme des häufig verschriebenen Antibiotikums Amoxicillin die Symptome nicht stärker lindert als ein Placebo.

weiterlesen»

Weiterhin Milliarden-Überschüsse für Krankenkassen

Weiterhin Milliarden-Überschüsse für Krankenkassen

Für ihre Krankenversicherung müssen gesetzlich Versicherte mit Beitragszahlungen von mehr als 15 Prozent tief in die Tasche greifen. Eine Senkung des Beitragssatzes scheint vor dem Hintergrund hoher Überschüsse in diesem Jahr und erwarteter Steigerungen in Milliardenhöhe im kommenden Jahr als „durchaus möglich“, so die Einschätzung von Alfred Boss, Finanzexperte des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW).

weiterlesen»

Bittere Pillen: Kinder bekommen oft unnötig Antibiotika

Bittere Pillen: Kinder bekommen oft unnötig Antibiotika

Deutsche Ärzte verordnen offenbar viel zu oft Antibiotika - auch bei Virusinfektionen. Obwohl jene nur gegen Baktierien wirken, verschreiben Ärzte die Mittel gerade Kindern besonders häufig. Experten warnen jetzt davor, die Medikamente als "Beruhigungspille für die Eltern" einzusetzen. Schließlich drohen Nebenwirkungen und Resistenzen.

weiterlesen»
Scroll To Top