„Und denken Sie bitte daran: immer viel trinken“. Kaum ein Arztbesuch, bei dem dieser Ratschlag fehlt. Wissenschaftlich untermauert ist er allerdings kaum. Einen Beleg für den Nutzen, bezogen auf vorgeschädigte Patienten, liefert die Doktorarbeit von Sabine Mücke, die sie an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster verfasste.
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionHusten: Thymian oder lieber zum Arzt?
Husten als Erkältungssymptom ist in den meisten Fällen harmlos. Allerdings kann Husten auch ein Symptom für eine ernsthafte Erkrankung sein, warnen Experten. Wenn der Husten lange andauert, dann sollte man ohnehin zum Arzt.
weiterlesen»Zu viel Salz in Mikrowellen-Menus
Fertiggerichte für die Mikrowelle enthalten offenbar viel zu viel Salz. In einer Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW bei Grünkohl, Gulasch oder Geschnetzeltem haben sie zu hohe Mengen Salz festgestellt. Im Schnitt liefert eine Portion mit mehr als vier Gramm bereits zwei Drittel der täglich empfohlenen Salzmenge (sechs Gramm) für Erwachsene.
weiterlesen»Forscher suchen nach der Ursache für Krebs
Wie ensteht Krebs eigentlich? Die genaue Ursache für Krebs ist Forschern und Medizinern bislang nicht bekannt. Es gibt zwar bestimmte Risikofaktoren, vor denen Ärzte immer wieder warnen. Aber was bring Zellen dazu, zu Krebszellen zu werden?
weiterlesen»Experte: EHEC stammt aus Deutschland
Wochenlang hielt EHEC Deutschland in Schach: Während immer mehr Menschen am Erreger erkrankten, suchten die Behörden fieberhaft nach der Ursache der EHEC-Epidemie. Schließlich wurden Sprossensamen aus Ägypten dafür verantwortlich gemacht. Nun äußert ein Experte erste Zweifel an dieser offiziellen Version.
weiterlesen»