Home / Forschung (page 58)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Sonnencreme mit Koffein soll vor Hautkrebs schützen

Sonnencreme mit Koffein soll vor Hautkrebs schützen

Bei Krebszellen erweist sich Koffein nicht als Muntermacher, sondern bewirkt das Gegenteil: Nach einigen epidemiologischen Studien weist nun eine weitere aktuelle Studie darauf hin, dass Koffein durch UV-Licht geschädigte Zellen zerstört.

weiterlesen»

Killerbakterien gegen gefährliche Krankenhauskeime

Killerbakterien gegen gefährliche Krankenhauskeime

Unkonventionell, aber sehr effektiv: Durch Genmanipulation erzeugte Killerbakterien attackieren erfolgreich multiresistente Erreger, die als sogenannte Krankenhauskeime Klinikaufenthalte zunehmend riskant machen. Insbesondere auf Intensivstationen befallen die Keime Verdauungsorgane und Atemwege immungeschwächter Patienten. Forscher entwickelten diese Methode im Laborversuch, um die gegen ...

weiterlesen»

Mediziner filtern schädliche Stammzellen aus

Mediziner filtern schädliche Stammzellen aus

Die menschliche Stammzellenforschung wird als einer der wichtigsten Forschungszweige der Medizin seit 1998 stetig vorangetrieben. Stammzellen gelten als möglicher Lieferant für Ersatzgewebe oder sogar komplette Organe. Durch Versuche mit Stammzellen erhoffen sich Mediziner in absehbarer Zukunft zudem neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson und Diabetes.

weiterlesen»

Superkeim Klebsiella: Genom-Sequenzierung zeigt ihre Stärken

Superkeim Klebsiella: Genom-Sequenzierung zeigt ihre Stärken

Nach EHEC als „Generalprobe“ nun Klebsiella: Beim Kampf gegen den niederländischen „Superkeim“ bewies die Genom-Sequenzierung ihre Stärken In Deutschland stand es im Schatten von EHEC, in den Niederlanden kennt es jeder Zeitungsleser: das Bakterium Klebsiella pneumoniae Oxa-48. Über 80 Patienten infizierten sich mit dem antibiotikaresistenten „Superkeim“ während eines Ausbruchs im Maasstad Hospital in Rotterdam, 27 davon starben.

weiterlesen»

Alzheimer-Therapie: Forscher wollen spezialisierte Zellen des Immunsystems nutzen

Alzheimer-Therapie: Forscher wollen spezialisierte Zellen des Immunsystems nutzen

Einer Forschergruppe der Berliner Charité gelang es erstmals zu dokumentieren, wie das Immunsystem selbst dem Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung entgegenwirken kann.a

weiterlesen»
Scroll To Top