Das Burnout-Syndrom gerät unter Ärzten zunehmend in die Kritik. Zum einen gebe es keine Definition der Erkrankung und zum anderen keine klare Abgrenzung zu Depressionen. Mediziner äußern sich zunehmend kritisch. Aktuell erklärte der Psychotherapeut Gregor Peikert sogar, dass Burnout keine Krankheit sei.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionCannabis beeinträchtigt das Gedächtnis
Cannabis wird immer öfter in Medizin eingesetzt Krebspatienten profitieren etwa davon. Allerdings scheint es sich negativ auf das Gedächtnis auszuwirken, wie kanadische Forscher jetzt berichten.
weiterlesen»Bewegung schützt vor Darmkrebs
Bewegung und Sport schützen offenbar vor Darmkrebs. Wer sich jeden Tag oder zumindest regelmäßig bewegt, hat ein bis zu 50 Prozent niedrigeres Risiko an Darmkrebs zu erkranken. Der Grund dafür: Krebs kurbelt den Stoffwechsel an.
weiterlesen»Organspende wird neu geregelt
Tausende Menschen müssen hierzulande auf ein Spenderorgan warten. Das ist ein Kampf gegen den Tod und ein Wettlauf mit der Zeit. Viele Menschen verlieren ihn, denn es gibt nicht genügend Spenderorgane. Nun wird die Organspende in Deutschland neu geregelt.
weiterlesen»Studien: Was gegen PMS hilft
Wenn der Hormonspiegel und das Frauen gesteigert warhnehmen, dann leiden sie an PMS, dem prämenstruellen Syndrom. Etwa jede vierte bis fünfte Frau kennt PMS und leidet darunter. Neue und aktuelle Studien zeigen dabei neue Strategien auf, um PMS-Symptome zu mildern.
weiterlesen»