Herz, Lunge, Gehirn und andere Organe arbeiten in einem Netzwerk, das sich aber nahezu minütlich. Doch wie funktioniert das genau? Dieser Frage gingne nun Forscher nach. Denn für die Intensivmedizin könnte das wichtige Erkenntnisse bringen, zum Beispiel im Hinblick auf ein Multiorganversagen.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionFünf EHEC-Fälle in Hamburg
Nachdem ein Mädchen in Hamburg an den Folgen einer EHEC-Infektion gestorben ist, war die Angst bereits groß. Viele fürchteten, der "Killerkeim" könnte zurückkommen. Während die Gesundheitsbehörde bereits Entwarnung gab, waren Experten skeptisch, ob es bei einem Einzelfall bleibt. Sie sollten Recht behalten: Fünf EHEC-Fälle wurden nun in Hamburg registriert.
weiterlesen»Bubble Tea: Knallbunt, super süß und hochgefährlich
Sogenannte Bubble-Teas können für Kleinkinder gefährlich werden. Ärzte des Berufsverbandes der Kinder – und Jugendärzte warnen vor dem Trend-Getränk, da sich Kleinkinder daran verschlucken und womöglich ersticken könnten.
weiterlesen»Pollenallergie: Unbehandelter Heuschnupfen erhöht Asthma-Risiko
Die kalten Tage sind vorbei. Mit den wärmeren Temperaturen leiden Allergiker wieder zunehmend unter den Frühblühern wie Erle, Birke und Hasel. Niesattacken, geschwollene Nasenschleimhaut, wässriger Schnupfen und juckende Augen. Wer darunter leidet, sollte laut Landesapothekenkammer zum Arzt.
weiterlesen»Hunger verändert die Wahrnehmung
Hat Fasten Einfluss auf den Geschmack und beeinflusst Hunger die Wahrnehmung? Diesen Fragen gingen jetzt Würzburger Sozialpsychologen in einer experimentellen Untersuchung nach. Das Ergebnis ihrer Studie dürfte die Anhänger des Fastens bestärken.
weiterlesen»