Wer hätte das gedacht? Kaffee schmeckt dein meisten nicht nur gut und gilt als Muntermacher von Millionen von Menschen, es kann einer aktuellen Studie zufolge auch das Risiko senken, an einer bestimmten Form von Hautkrebs zu erkranken.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionÖstrogen hemmt den Appetit
Nicht ohne Grund kommt es bei vielen Frauen zu einer Gewichtszunahme nach den Wechseljahren. Eine neue US-Studie belegt den Einfluss des Geschlechtshormons Östrogen auf den Energiehaushalt, das Körpergewicht und den Appetit.
weiterlesen»Krebsrisiko steigt nicht nachweisbar durch Handystrahlung
Allzeit erreichbar sein ist heute dank Handy für viele Menschen völlig normal, obwohl seit Langem über die mögliche Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlen diskutiert wird. Keine der zahlreichen Studien zu diesem Thema erbrachte jedoch bislang einen Beweis für die Gesundheitsschädigung durch Handystrahlen.
weiterlesen»Warnung vor italienischen Bio-Oliven mit Mandeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Verzehr von Oliven der Marke „Bio Gaudiano“ aus Italien. In Finnland sind zwei Personen nach dem Verzehr der Oliven an Botulismus erkrankt. Betroffen sind gefüllte Bio-Oliven mit Mandeln des Herstellers „Società Cooperativa Agricola G.M.G. a. r. l. dei F.lli Gaudiano“ im 314 Milliliter Glas.
weiterlesen»Kein Patent auf Stammzelltherapie
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu Patenten auf Produkte aus menschlichen embryonalen Stammzellen war mit Spannung erwartet worden. Nun liegt das Urteil im Streit um das Patent des deutschen Wissenschaftlers Oliver Brüstle vor: Es gibt kein Patent auf menschliches Leben.
weiterlesen»