Kaffee stand immer wieder in Verruf, sich negativ auf die Gesundheit auszuwirken. Jährlich werden daher mehr als 1500 neue Studien über Kaffee veröffentlicht. Damit gehört er und Koffein weltweit zu den am intensivsten erforschten Lebensmitteln überhaupt. Immerhin trinkt jeder Deutsche pro Kopf und Jahr 150 Liter davon.
weiterlesen»Tag Archives: Ernährung
Feed SubscriptionZu hoher Blutdruck durch zu viel Salz?
Es ist eben das Salz in der Suppe. Es gibt Geschmack, sorgt für längere Haltbarkeit und ist sogar an elementaren Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt. Aber ein Zuviel des Guten schädigt die Gesundheit, wie das Bundesinstitut jetzt mitteilte.
weiterlesen»Magnesium schützt vor Schlaganfall
Frühere Studien über die Frage, ob die Einnahme von Magnesium Einfluss auf einen Schlaganfall hat, haben widersprüchliche Ergebnisse erbracht. Schwedische Forscher haben deshalb diesen Zusammenhang genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen»Verzicht auf süße Getränke reicht bereits zum Abnehmen
Oft ist es Experten zufolge gar nicht nötig, sich auf eine Diät zu setzen: Denn wer zuckerhaltige Softdrinks mit kalorielosen Getränken wie Wasser und ungesüßten Tee ersetzt, könne bereits einige überschüssige Pfunde abnehmen.
weiterlesen»Muskelaufbau braucht keine zusätzlichen Eiweiß-Shakes
Muskeln wachsen auch ohne Proteine aus der Pulverdose – natürlich nur, wenn sie durch Training stimuliert werden. Ein Mister Universum fällt trotz noch so viel zusätzlich eingenommenem Eiweiß in Form von Riegeln oder Shakes nicht vom Himmel.
weiterlesen»