Home / Author Archives: Redaktion (page 134)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Psychische Störungen bei jedem dritten Europäer

Psychische Störungen bei jedem dritten Europäer

Angsterkrankungen, Depressionen und Schlaflosigkeit – laut einer großen Studie leiden insgesamt rund 165 Millionen Europäer an einer psychischen oder neurologischen Störung. In der Mehrzahl der Fälle setzt eine Behandlung zu spät ein und ist häufig auch noch völlig unzureichend.

weiterlesen»

Früherkennung von Krebs mit neuem Bluttest

Früherkennung von Krebs mit neuem Bluttest

Ein neu entwickelter Bluttest kann durch das Auswerten von Biomarken im Blut dabei helfen, Krebs künftig früher erkennen und behandeln zu können. Die Ergebnisse einer Studie, die in der Online-Ausgane des Fachmagazins „Nature Methods“ veröffentlicht wurde, belegen die hohe Wirksamkeit des Tests mit einer beinahe 90-prozentigen Trefferquote.

weiterlesen»

Multiple Sklerose ist primär eine immunologische Erkrankung

Multiple Sklerose ist primär eine immunologische Erkrankung

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) ist es im Verbund mit 23 Forschergruppen aus 15 verschiedenen Ländern gelungen, insgesamt 29 neue genetische Varianten zu entdecken, die an der Entstehung von Multipler Sklerose (MS), einer entzündlichen Erkrankung des Nervensystems, beteiligt sind. Die Forscherinnen und Forscher versprechen sich von den gewonnenen Erkenntnissen neuartige therapeutische Ansätze. Die Studie wurde am 11. August in der renommierten Fachzeitschrift Nature* veröffentlicht.

weiterlesen»

Pharmaindustrie beeinflusst angehende Ärzte

Pharmaindustrie beeinflusst angehende Ärzte

Medizinstudenten und angehende Ärzte werden von Vertretern der Pharmaindustrie beeinflusst, noch bevor im Rahmen der medizinischen Ausbildung die ersten Patientenkontakte stattgefunden haben. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle internationale Studie, in der 32 bereits bestehende Untersuchungen aus den USA, Kanada, Australien und Europa aus Datenbanken herausgesucht und erneut ausgewertet wurden.

weiterlesen»

Schon Steinzeit-Bakterien waren resistent gegen Antibiotika

Schon Steinzeit-Bakterien waren resistent gegen Antibiotika

Resistente Bakterien sind kein Phänomen der Neuzeit. Schon Jahrtausende, bevor Antibiotika entwickelt wurden und in der Medizin zum Einsatz kamen, waren einige Bakterien dagegen resistent. Entsprechende Schutzgene konnten Wissenschaftler nun in 30.000 Jahre alten Proben nachweisen.

weiterlesen»
Scroll To Top