Home / Ernährung (page 29)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Richtige Ernährung hilft Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden

Sichtbare Dehnungsstreifen (Striae gravidarum), die sich bei jeder dritten Frau während der Schwangerschaft bilden, lassen sich durch eine Kombination von gesunder Ernährung und Sport mindern oder gar vermeiden. Laut Dr. med. Klaus König, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Frauenärzteverbandes, lässt sich durch eine vernünftige Ernährung und viel Bewegung das Risiko einer extrem schnellen Gewichtszunahme mit entsprechender Überdehnung der Haut minimieren.

weiterlesen»

Rotes Fleisch erhöht Diabetes-Risiko

Der Slogan „Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“ scheint sich ins Gegenteil zu verkehren. Schon seit Längerem ist bekannt, dass einige Fleischsorten Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen steigt bei Menschen, die viel rotes Fleisch verzehren. Besonders bedenklich in ...

weiterlesen»

Mehrheit der Deutschen trinkt regelmäßig Alkohol

Fast alle Deutschen trinken Alkohol, ein Großteil regelmäßig, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de. 89,4 Prozent der Befragten sagen, dass sie grundsätzlich Alkohol konsumieren, von den Arbeitern behaupten das sogar 96,4 Prozent. Jeder zweite Deutsche (56,2 Prozent) trinkt mindestens ...

weiterlesen»

Fukushima: Japanische Lebensmittel nicht verstrahlt

Nach den Reaktorkatastrophe in Japan ist die Strahlenbelastung rund um Fukushima weiterhin hoch und nahm in letzter Zeit sogar noch zu. Hierzulande kommt davon jedoch nichts an. „Vorsichtshalber untersuchen wir Importwaren aus betroffenen Gebieten engmaschig auf radioaktive Belastung“, so Verbraucherschutzsenatorin ...

weiterlesen»

Abnehmen mit Psychologie: US-Psychologe veröffentlicht umstrittenen Diätplan

Ein Psychologe aus den USA hat sechs Tricks veröffentlicht, die beim Abnehmen helfen sollen. Damit soll die eigene Psyche überlistet werden. Fachleute bezweifeln, dass diese Tricks wirklich dem Problem Übergewicht gerecht werden. „Die Psychologie des Abnehmens ist immerhin sehr kompex“, ...

weiterlesen»
Scroll To Top