Im Rahmen einer Untersuchung hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace Rückstände von giftigen Chemikalien in Textilien gefunden. Auch Produkte aus deutschen Läden sind davon betroffen.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionFußpilz im Schwimmbad: Anti-Fußpilzduschen sind Pilzschleudern
Durch Anti-Fußpilzduschen soll die Verbreitung von Fußpilz eigentlich verhindert werden. Stattdessen ist jedoch das Gegenteil der Fall. So gelten die Duschen als regelrechte Pilzschleudern.
weiterlesen»Zöliakie: Das Immunsystem lässt sich an an Gluten gewöhnen
Gluten führt bei betroffenen Personen zu Überreaktionen des Immunsystems, vor allem zu Immunreaktionen gegen körpereigene Zellen. Bei Zöliakie entzündet sich der Dünndarm und wird geschädigt, Nahrungsbestandteile können nur noch vermindert aus dem Darm aufgenommen werden.
weiterlesen»Demenz: Familienangehörige leisten Hauptlast bei Pflege
In Deutschland leiden mehr als 1,2 Millionen Senioren über 65 Jahre an Demenz. In vielen Fällen übernehmen Familienangehörige die häusliche Pflege und leisten damit achtzig Prozent der gesellschaftlichen Versorgungskosten von zu Hause lebenden Demenzkranken. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Helmholtz Zentrums München und des Universitätsklinikums Erlangen.
weiterlesen»Macht das Großstadtleben krank?
Die Universität Basel untersucht die drastische Zunahme an chronischen, nicht übertragbaren Krankheiten und sieht darin eine globale Herausforderung. Das Leben in der Stadt soll für die Häufung von chronischen Krankheiten verantwortlich sein.
weiterlesen»