Die winterliche Grippe steht unter Verdacht, die Schlafkrankheit Narkolepsie auszulösen. Dies ergaben Forschungen an 900 betroffenen chinesischen Patienten.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionTabakpflanze: Mit pflanzlichen Arzneien gegen Diabetes und AIDS
Mithilfe von Pflanzen wollen Forscher neuartige Medikamente gegen schwere Krankheiten wie AIDS (HIV) und Diabetes entwickeln. Zu diesem Zweck sollen die Arzneimittel sozusagen auf dem Acker wachsen.
weiterlesen»Bahr und Rösler wollen Gesundheitswirtschaft unterstützen
Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Branchen in Deutschland. Ihre Unternehmen erwirtschaften rund 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und gehören mit einem Beschäftigtenanteil von etwa 13 Prozent zu den größten Arbeitgebern der deutschen Wirtschaft.
weiterlesen»Medizinstudium: Prüfungen sollen kompakter werden
Die Forderung nach kompakteren, praktisch-mündliche Prüfungen im Medizinstudium tritt der MFT Medizinische Fakultätentag auf und hat diese in einer Resolution erhoben. "Mit dieser Empfehlung zur Änderung der Approbationsordnung setzen wir uns für bessere Prüfungsbedingungen ein", erklärt MET-Präsident Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann. Denn eine Überlastung der Studenten senke die hohe Qualität des Studiums und mache die Ergebnisse der Prüfungen unter Umständen angreifbar. In Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass sich Noten nicht durch längere Prüfungszeiten verbesserten, da die Leistungsfähigkeit der Studierenden nachlasse.
weiterlesen»Wissenschaftler entdecken Ursache von Nervenleiden ALS
Amerikanische Forscher vermelden einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen die tückische Nervenerkrankung ALS. So hätten sie eine gemeinsame Ursache für das unheilbare Leiden gefunden.
weiterlesen»