Home / News (page 61)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Studie: Wer sich gesund fühlt, lebt lange

Studie: Wer sich gesund fühlt, lebt lange

Wer sich gesund fühlt, der hat eine offenbar eine hohe Lebenserwartung. Offenbar hängt ein Optimisums damit zusammen. Denn das Sterberisiko nimmt nimmt bei Menschen, die ihre eigenen Gesundheit pessimistisch bewerten, kontinuierlich zu. Forscher der Universität Zürich haben das in einer aktuellen Studie entdeckt.

weiterlesen»

Becel-Margarine nicht für gesunde Menschen geeignet

Becel-Margarine nicht für gesunde Menschen geeignet

Der Hersteller verspricht, Becel senke den Cholesterin. Damit reiht sich die Margarine in die Reihe der sogenannten Functional Food Lebensmittel ein. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat beim Landgericht Hamburg nun Klage gegen den Hersteller Unilever eingereicht.

weiterlesen»

Nahrungsergänzung: Werbung nur mit wissenschaflichen Belegen

Nahrungsergänzung: Werbung nur mit wissenschaflichen Belegen

Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen oft das Blaue voom Himmel: Manche Produkte sind gut für die Augen, Haare oder Nägel, andere wirken gegen Cellulite und manche stärken die Abwehrkräfte. Jetzt hat ein Gericht aber entschieden: Mit der gesundheitsfördernden Wirkung dürfen Hersteller nur werben, wenn diese wissenschaftlich belegt ist.

weiterlesen»

Studie: Kann Fasten womöglich Krebs heilen?

Studie: Kann Fasten womöglich Krebs heilen?

Schon vor Jahrzehnten hat ein Wissenschaftler und Nobelpreisträger bereits entdeckt, dass Zucker der Treibstoff von Krebszellen ist. Bis jetzt hat sich aber eine Ernährungstherapie gegen Krebs noch nicht durchgesetzt. Eine neue Studie könnte das vielleicht ändern: Krebstumore schrumpfen und bilden weniger Metastasen, wenn kurz vor Beginn der Chemotherapie gefastet wird.

weiterlesen»

Vitamin D: Sonne ist besser als Solarium

Vitamin D: Sonne ist besser als Solarium

Vitam D ist für die Gesundheit sehr wichtig. Gerade im Winter ist ein Vitamin-D-Mangel aber weit verbreitet. Schuld daran sind die grauen Wintertage und das wenige Sonnenlicht. Trotzdem sollte man der Produktion von Vitamin D aber nicht mit dem Solarium nachhelfen.

weiterlesen»
Scroll To Top