Forscher warnen davor, dass der zunehmende Stress in der Arbeit mitunter die Ursache für über 207 000 Herzinfarkte in Deutschland ist. Experten sehen diesen Risikofaktor als mitverantworltich, warum Herzinfarkte die zweithäufigste Todesursache ist.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionImmer mehr Menschen leiden an der Freizeitkrankheit
Es ist enldich Wochenende, endlich Zeit zum Ausspannen – und dann wird man krank. Viele erwischt es ausgerechnet dann, wenn der Stress nachlässt? Experten nennen dieses Phänomen die Freizeitkrankheit. Schuld daran ist der Stress.
weiterlesen»Kamille gehört in die Hausapotheke
Die derzeitigen Minusgrade sorgen dafür, dass Bakterien leichtes Spiel haben. Erkältungen stehen damit an der Tagesordnung. Experten raten daher aktuell: Kamille sollte auf jeden Fall in die Hausapotheke.
weiterlesen»Sind 90 Prozent der ADHS-Diagnosen falsch?
Laut FAZ ist jeder zehnte Junge in Deutschland krank: Er leidet an ADHS, dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom. Experten zufolge sind aber 90 Prozent der ADHS-Diagnosen sind falsch. Dabei drängt sich die Frage auf, gibt es die Krankheit überhaupt?
weiterlesen»Studie: Wie gefärlich sind Nanopartikel?
Sogennante Nanopartikel im Essen und in Arzneimittel werden Experten zufolge künftig immer öfter zum Einsatz kommen. Doch die langfristige Wirkung der Partikel auf die menschliche Gesundheit ist bislang noch nicht bekannt. Daher haben Forscher Nanopartikel unter die Lupe genommen.
weiterlesen»