In einer Studie zeigte sich, dass früher Kontakt mit Keimen die Immunzellen reguliert und vor Erkrankungen wie Asthma oder entzündlichen Darmerkrankungen schützt. Ein Team aus deutschen und US-Forschern berichtet darüber im Fachjournal "Science".
weiterlesen»Author Archives: Redaktion
Feed SubscriptionBundestag hat Reform der Organspende beschlossen
Tausende Menschen sterben, weil nicht genug Spenderorgane vorhanden sind. Dabei könnte ein Organspender in der Theorie mindestens acht Leben retten. Der Bundestag hat sich daher für eine Reform der Organspende entschieden. Alle Versicherten ab 16 Jahren werden von diesem Sommer an von ihren Krankenkassen schriftlich befragt, ob sie Organspender sein wollen.
weiterlesen»Billig-Dessous sind womöglich ungesund
Tests von Verbraucherschützern zeigen immer wieder, dass es sich nicht lohnt bei Dessous zu sparen. So zeigt beispielsweise Öko-Test in einer Untersuchung, dass Billigunterwäsche teilweise nicht besonders gut für die Gesundheit ist.
weiterlesen»Neuer Test soll Alzheimer-Diagnose erleichtern
Forscher haben einen neuen Test entwickelt, der die Diagnose und Entwicklung von Medikamenten für die Alzheimer-Krankheit erleichtern könnte. Das ergab ein internationales Forschungsprojekt, bei dem im Gehirn Ablagerungen gemessen wurden.
weiterlesen»Stevia soll beim Abnehmen helfen
Stevia ist kalorienfrei und es fördert keine Karies. Dadurch gilt es als gesunde Süße. Schon bald könnten statt Zucker oder Süßstoff die Süßpflanze Stevia rebaudiana Lebensmittel versüßen. Vor allem könnte es im Kampf gegen Übergewicht von Nutzen sein.
weiterlesen»