Home / Author Archives: Redaktion (page 55)

Author Archives: Redaktion

Feed Subscription

Pubertät kostet Milliarden von Gehirnzellen

Pubertät kostet Milliarden von Gehirnzellen

Eltern von pubertierenden Jugendlichen kennen das Problem: Von einem Tag auf den anderen ist die sonst so liebenswerte Tochter und der eigentlich sehr hilfsbereite Sohn kaum mehr wiederzuerkennen. Jetzt kommen Forscher zu einem interessanten Ergebnis: Das menschliche Gehirn nimmt während der Pubertät offenbar eine bemerkenswerte Entwicklung.

weiterlesen»

Studie bestätigt Erfolge des Mammografie-Screenings

Studie bestätigt Erfolge des Mammografie-Screenings

20 Jahre nach Einführung der regelmäßigen Röntgenuntersuchung belegt eine aktuelle Studie den Nutzen der Mammografie-Screenings. Damit widerspricht die neue Untersuchung der Aussage einer dänischen Studie, die vor rund zwei Jahren den Sinn der Reihenuntersuchungen anzweifelte und die Häufigkeit von Fehldiagnosen kritisierte.

weiterlesen»

Ehec oder Norovirus: Nur wenige Zellen für Infektion ausreichend

Ehec oder Norovirus: Nur wenige Zellen für Infektion ausreichend

Infektionskrankheiten sind weltweit verbreitet. Die mit Abstand häufigsten Infektionserkrankungen sind Magen-Darm-Infektionen: Fast jeder Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens ein- oder mehrmals an einem Magen-Darm-Infekt. Forscher haben nun den Ansteckungsweg genauer unter die Lupe genommen. Viren, Bakterien, Pilze: In unserer ...

weiterlesen»

Mandeln nicht sofort entfernen?

Mandeln nicht sofort entfernen?

Während früher Mandeln sehr oft sehr schnell entfernt wurden, zeigt sich heute, dass sie sehr wohl eine physiologische Funktion haben. Sie erfüllen eine wichtige Rolle beim Aufbau der Immunabwehr. Deshalb sollten Mandeln nicht so schnell enfternt werden, raten Experten. Andere erklären aktuell, dass sie sehr wohl entfernt werden sollten.

weiterlesen»

Neuer Ratgeber über Ernährung und Cholesterin

Neuer Ratgeber über Ernährung und Cholesterin

Was kann man noch essen, wenn der Chloesterinspiegel zu hoch ist? Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest liefert Antworten auf diese Frage und zeigt, dass Betroffene nicht auf Genuss verzichten müssen.

weiterlesen»
Scroll To Top