Home / Ernährung (page 8)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Tomaten senken Schlaganfallrisiko

Tomaten senken Schlaganfallrisiko

Es ist eine Nachricht aus der Medizinwelt, die eine der gefährlichsten Erkrankungen unserer Zeit zukünftig eindämmen könnte: Eine finnische Langzeitstudie belegte jetzt, dass Tomaten das Risiko senken, einen Schlaganfall zu erleiden. Dabei ist es unerheblich, ob man frische oder konservierte ...

weiterlesen»

Zimt mit hohen Cumaringehalten nur maßvoll verzehren

Zimt mit hohen Cumaringehalten nur maßvoll verzehren

Cumarin ist ein Aromastoff, der in höheren Konzentrationen in Zimtsorten vorkommt, die unter dem Begriff Cassia-Zimt zusammengefasst werden. Offenbar können höhere Konzentrationen zu Leberschäden führen.

weiterlesen»

Gentechnisch veränderter Mais hat verheerende Folgen

Gentechnisch veränderter Mais hat verheerende Folgen

Am 19. September stellte die amerikanische Fachzeitschrift „Food and Chemical Toxicology“ die Ergebnisse einer Langzeitstudie des französischen Forschers Gilles-Éric Séralini, Professor für Molekularbiologie an der Uni Caen, und seines Teams vor, das über zwei Jahre hinweg die Reaktionen weißer Ratten auf die von Monsanto genmodifizierte Maissorte NK603 sowie das Pestizid „Roundup“ analysierte.

weiterlesen»

Lebensmittel enthalten gefährliche Weichmacher

Lebensmittel enthalten gefährliche Weichmacher

Eingeschweißter Käse, abgepackte Butter und Schlagsahne könnten gesundheitsschädlich sein. Das hat eine Stichprobe für die NDR Sendung "Der große Küchen-Check" ergeben. Von 19 untersuchten Lebensmitteln enthielten sieben den Weichmacher DEHP. Das entspricht rund 40 Prozent.

weiterlesen»

Kinder-Frühstücksflocken enthalten mindestens 30 Prozent Zucker

Kinder-Frühstücksflocken enthalten mindestens 30 Prozent Zucker

Marmelade, Schokocreme, süße Cornflakes: Damit ist das Frühstück in vielen Familien die ungesundeste Mahlzeit des Tages. Die Verbraucherorganisation "foodwatch" beklagt aktuell: Frühstücksflocken, die für Kinder vermarktet werden, seien fast ausnahmslos überzuckert und erfüllten nicht die Ansprüche an ein kindgerechtes Frühstück.

weiterlesen»
Scroll To Top