Die Ergebnisse einer aktuellen Studie über genmanipulierten Mais stellten sich als verheerend heraus. Sogar in geringen Dosen wirkte sich die untersuchte Maissorte offenbar toxisch (mit teils tödlichen Folgen) auf die Organismen aus. Doch die Studie weist offenbar Mängel auf.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed Subscription„Beipackzettel machen Patienten krank“
Placebo-Effekte wurden in der Medizin sehr lange eher als störendes Phänomen betrachtet. Nun eröffnen neue Erkenntnisse auch neue Möglichkeiten: Schmerzen erfolgreicher zu bekämpfen, Nebenwirkungen zu verringern und die positiven Effekte von Arzneien zu fördern.
weiterlesen»Stress ist keine Chefsache
Mehr Verantwortung, mehr Stress? Diese Formel scheint im ersten Moment sinnvoll zu sein. Doch Chefs sind offenbar entspannter. Zumindest wenn es nach den Ergebnissen einer Studie aus den USA geht. Das haben Forscher der Harvard-Universität belegen können.
weiterlesen»Wie wachsen eigentlich Tumorzellen?
Auf diese Fragen haben Forscher hierzulande eine Antwort gesucht. Die Wissenschaftler aus Berlin konnten ein bislang unbekanntes Netzwerk aufklären, das das Wachstum von Tumorzellen kontrolliert. Das Verständnis solcher Netzwerke spielt in der Tumorbiologie eine wichtige Rolle, um Zusammenhänge zu entschlüsseln.
weiterlesen»Warum Kontaktallergene nur manche Menschen krank machen
Warum machen manche Stoffe manche Menschen krank? Auf diese Frage suchten Freiburger Forscher eine Antwort, indem sie die Schutzfunktion des Immunsystems genauer unter die Lupe nahmen.
weiterlesen»