Home / Forschung (page 12)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Chronisches Erschöpfungssyndrom doch nicht von Viren ausgelöst?

Chronisches Erschöpfungssyndrom doch nicht von Viren ausgelöst?

Das Chronische Erschöpfungssysndrom bleibt weiterhin ein Rätsel: Vor einigen Jahren waren sich Wissenschaftler und Mediziner sicher, dass es durch Viren ausgelöst wird. Ein internationales Forscherteam hat eine der bisher umfangreichsten Studie zu dieser Krankheit durchgeführt. Das Ergebnis: Viren verursachen die Erkrankung wohl doch nicht.

weiterlesen»

Neue Therapie bei Schlaganfall

Neue Therapie bei Schlaganfall

Bei der häufigsten Form des Hirnschlags kommt es zu einer plötzliche Minderdurchblutung des Gehirns, das nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt ist. Dieser sogenannte ischämische Schlaganfall gehört in den Industriestaaten zu den führenden Invaliditäts- und Todesursachen.

weiterlesen»

Risikofaktor Arbeitsstress in Studie bestätigt

Risikofaktor Arbeitsstress in Studie bestätigt

Die Arbeit und der damit verbundene psychische Stress wirkt sich direkt auf die Gesundheit aus. Das zeigt nun einmal mehr eine internationale akutelle Studie, die in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlicht wurde.

weiterlesen»

Cannabis wirkt sich auf die Intelligenz aus

Cannabis wirkt sich auf die Intelligenz aus

Der Konsum von Cannabis beeinträchtigt einer aktuellen US-Langzeitstudie zufolge das Gedächtnis und vermindert die Konzentrationsfähigkeit. Es wirkt sich zudem offenbar auch negativ auf die Intelligenz aus.

weiterlesen»

Energy-Drinks erhöhen Herzmuskel-Leistung

Energy-Drinks erhöhen Herzmuskel-Leistung

Energy-Drinks mit Koffein und Taurin erhöhen die sogenannte Kontraktilität des Herzens, und damit die Herzmuskel- und die Auswurfleistung. Das zeigt eine italienische Studie, die auf dem Kongress der Europäischen Kardiologengesellschaft (ESC) in München präsentiert wurde.

weiterlesen»
Scroll To Top