Eine neue, relativ leicht durchführbare Untersuchung soll Rückschlüsse auf das Wahrnehmungsvermögen von Wachkomapatienten ermöglichen. Für Angehörige wären Hinweise darauf, in welchem Maß der Patient etwas von seiner Umgebung mitbekommt und ob möglicherweise sogar eine Kommunikation möglich ist, ein Lichtblick.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionNeuer Frühtest zur Diagnose von Legasthenie
Ein neu entwickelter Test soll es ermöglichen, Legasthenie rechtzeitig vor dem Schulbeginn bereits im Kleinkindalter zu erkennen. Dadurch wäre eine frühere und effektivere Behandlung der auch als Lese-/Rechtschreibschwäche b ekannten Entwicklungsstörung möglich.
weiterlesen»Allergien im Wohn- und Lebensumfeld
Dass Allergien zunehmen, erscheint schlimm genug, wodurch sie ausgelöst werden, ist jedoch schlimmer: Im ganz alltäglichen Wohn- und Lebensumfeld, durch Dinge, auf die man kaum verzichtet, werden immer heftigere allergische Reaktionen ausgelöst. Wissenschaftler leisten Detektivarbeit, um die Hintergründe aufzuklären.
weiterlesen»Wie Alkohol im Gehirn wirkt
Wissenschaftler haben in einer Untersuchung das Thema Alkohol unter die Lupe genommen und wollten klären, warum manche Menschen häufiger zur Flasche greifen als andere. Veränderungen im Gehirn sind der Grund.
weiterlesen»Opioide können das Schmerzgedächtnis löschen
Im Fachmagazin Science wurde jetzt eine aktuelle Studie veröffentlicht, die zeigt welchen Einfluss Opioide auf den menschlichen Körper haben können: Sie löschen das Schmerzgedächtnis im Rückenmark dauerhaft.
weiterlesen»
MedicalObserver Gesundheitsmagazin Gesundheit – Krankheit – Forschung – Ernährung
